Anzeigespot_img
24.7 C
Schermbeck
Mittwoch, September 27, 2023
spot_img
StartLokalesJubiläum: 10 Jahre Bauernmarkt Brünen mit „Musik im Mai“

Jubiläum: 10 Jahre Bauernmarkt Brünen mit „Musik im Mai“

Veröffentlicht am

Am 20. Mai 2023 begeht Brünen das 10-jährige Jubiläum des Brüner Bauernmarkts mit der Veranstaltung „Musik im Mai“.

Im Mai 2013 wurde das Konzept des regionalen Einkaufens vor der Brüner Dorfkirche umgesetzt, unterstützt durch die Organisation und Entwicklung des Brüner Gewerbevereins. Der Bauernmarkt hat sich seitdem als wichtiger Bestandteil des lokalen Lebens aufgebaut.

Bauernmarkt-Brünen-Jubiläum-zehn-Jahre
Foto: Presse

Musikalische Unterhaltung

Dieses Jubiläum wird am 20. Mai 2023 gemeinsam mit den Brüner Bürgern gefeiert, um die Bedeutung des Bauernmarkts für die Region zu betonen. Neben den gewohnten, wöchentlichen Marktständen wird für diesen besonderen Anlass zusätzlich musikalische Unterhaltung geboten: Die Youngpeople Big Band, der Männer-Gesang-Verein sowie der Brüner Kirchenchor.

Die Veranstaltung „Musik im Mai“ beginnt um 10.30 Uhr auf dem Bauernmarkt, eröffnet durch Grußworte des Bürgermeisters Bernd Romanski und des Vorsitzenden des Gewerbevereins, Dieter Holsteg.

Bis 14 Uhr können sich die Gäste bei Bratwurst vom Grill und Getränken musikalisch auf den Frühling stimmen. Sollte Regen die Open-Air-Veranstaltung beeinträchtigen, steht die Brüner Dorfkirche als Ausweichmöglichkeit bereit.

Einnahme geht an Brüner Verein

Die Einnahmen aus der Bewirtschaftung werden für die Durchführung des Zeltlagers Adlerhorst verwendet, welches von der Jugendabteilung des SV Brünen organisiert wird. Diese Veranstaltung erhöht die Bedeutung des Bauernmarkts als wichtigen lokalen Zusammenhalts und der regionalen Wirtschaft.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten...

Apothekenprotest: Schermbecker Apotheken bleiben am Mittwoch geöffnet

Am kommenden Mittwoch (27. September) werden viele Apotheken in ganz Deutschland ab 13 Uhr aus Protest gegen die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ihre...