Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten der Ortsverband Bündnis 90/Grüne in der Gaststätte Overkämping auf einen guten Kassenbestand verweisen. Wichtig ist das finanzielle Polster besonders für die anstehenden Wahlen.
Beim Jahresrückblick von Britta Wegner und Holger Schoel, zeigte sich, wie aktiv Schermbecker Grünen-Mitglieder auch über Gemeindegrenzen aktiv sind.
Dazu gehört ein Gedenktag am 9. März an die Fukushima-Katastrophe. Eigens dafür setzt der Kreisverband einen Bus ein, der über Wesel, Drevenack und Schermbeck nach Gronau fährt, wo um 13 Uhr eine Großdemonstration beginnt.
Der Vorentwurf für das Bundestags-Wahlprogramm der Grünen soll bis zum 28. Februar vorliegen. Dieser Entwurf wird an der Basis diskutiert und beim Bundesparteitag in Berlin Ende April verabschiedet.
Mit einem Oster-Stand werden am 16. März werden die Schermbecker Grünen wieder auf der Mittelstraße präsent sein. Als Huhn verkleidet wird ein Mitglied wieder Ostereier verteilen. Im Fokus an diesem Tag stehen die Lebensmittelskandale der letzten Jahre.
Momentan ist der Ortsverband aktuell daran beteiligt, auf eine Kreisgeschäftsstelle einzurichten. In einer gemeinsamen Sitzung der Kreis Weseler Ortsverbände wurde das Projekt befürwortet. Der Standort ist allerdings noch offen.