Der Kreis Wesel lockt raus – Wandern, Radfahren und kulinarischen Genuss
Nach einjähriger coronabedingter Pause fand im April 2022 die 17. Touristikmesse Niederrhein in Kalkar statt. Dazu wurde eigens ein neuer Imagefilm erstellt.
Mit acht kreisangehörigen Städten und Gemeinden war der Kreis Wesel an beiden Tagen vertreten. Insgesamt wurden rund 2.500 Besucherinnen und Besucher gezählt.

Um die Region zu repräsentieren erstellte die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel den neuen touristischen Imagefilm „Der Kreis Wesel lockt raus“ .
Wandern, Radfahren und kulinarischen Genuss
Dieser Film soll in knapp drei Minuten die Kernkompetenzen des Kreises Wesel auf den Punkt bringt: Wandern, Radfahren und kulinarischen Genuss.
Landrat Ingo Brohl freut sich über die Veröffentlichung des Imagefilms: „Der Film macht Lust auf einen Aktiv-Urlaub in der niederrheinischen Natur und stellt in frischer, lebendiger Weise dar, dass der Kreis Wesel alles bietet, was es dafür braucht.“
Gedreht wurde in Hamminkeln, Schermbeck, Rheinberg, Moers, Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn und der erste von mehreren geplanten Filmen.
Tourismusentwicklung
In der Tourismusentwicklung des Kreises Wesel spielen Nachhaltigkeit und naturnahe Angebote eine besondere Rolle. Neben dem Event- und Städte-Tourismus wird die EntwicklungsAgentur Wirtschaft insbesondere Angebote entwickeln, die erholsame Auszeiten mit ökologisch verträglichen Mobilitätsangebote verbinden.