114 Teilnehmer am Golfturnier…. die magische Zahl von über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist erreicht.
(pd). 10 Jahre I.S.A.R. Germany Charity Turniere im Weselerwald, eine Erfolgsgeschichte der Familien Osmann und Neifer, die dieses Turnier ins Leben gerufen haben und als Sponsoren auftreten.
Das gesamte Startgeld und die Spenden, die Beide darüber hinaus von Geschäftsfreunden einsammeln konnten, wurden an Präsidentin und Bambi-Preisträgerin Frau Dr. Lesmeister von der I.S.A.R Germany übergeben.

Insgesamt EUR 11.577, die der Sohn von Frau Dr. Lesmeister um seine 2 Euro Taschengeld noch einmal aufgestockt hat. Er wollte einfach dabei sein, er wollte auch etwas tun, so wie seine Mutter.
In den letzten 10 Jahren sind jetzt deutlich mehr als EUR 100.000 für I.S.A.R. Germany zusammen gekommen.
Präsidentin Ulla Paul erwähnte es in ihrer Ansprache, dass der GCWW etliche Organisationen unterstützt, die regional tätig sind, aber mit I.S.A.R. Germany eine Organisation gefunden hat, die weltweit Projekte unterstützt.

Der ganz besondere Dank von Ulla Paul ging an die Präsidentin von I.S.A.R. Germany Frau Dr. Lesmeister, die seit 9 Jahren zu dem Turnier in den GCWW kommt, die I.S.A.R. Germany Einsätze vorstellt und etwas über die Verwendung der Spenden sagt.
In diesem Jahr fließt das Geld in ein Nachsorgemodul, dass sicherstellen soll, dass auch nach einem Einsatz in einem Krisengebiet die Betroffenen nicht ohne Hilfe zurück gelassen werden. Beim nächsten Spendenmarathon von RTL im November wird dieses Modul ebenfalls vorgestellt und dafür gesammelt.

Dann folgte die Siegerehrung, diesmal durchgeführt von Spielführer Paul Birkner assistiert wurde er von Fa. Osmann und Fam. Neifer.
Als Preis gab es, wie in jedem Jahr, ein T-Shirt mit der jeweils „aktuellen“ Modefarbe und mit der Aufschrift I.S.A.R Germany 2019. Damit man schon mal weiß, welche T-Shirt-Farbe es diesmal ist, hatten Fam. Osmann und Fam. Neifer sich die T-Shirts schon vorher besorgt und angezogen.
Bei tollen äußeren Bedingungen und einem super präparierten Platz wurden nicht nur viele Handicap-Verbesserungen erreicht, sondern auch mehr als 20 Birdie und ein Eagle gespielt.
Den Eagle spielte Josef Slütter und erhielt dafür 8 Bälle. Als bester Golfer wurden Frank Baschke und Kerstin Reydt, die 30 bzw. 26 Bruttopunkte spielten, gehrt.
Vielen Dank an Familie Osmann und Familie Neifer für ihr großes Engagement und an die I.S.A.R Germany, vertreten durch die Präsidentin und Bambi-Preisträgerin Frau Dr. Lesmeister und ihr Engagement im Rahmen der kraftzehrenden, weltweiten Einsätze bei der Rettung von Menschenleben und bei ihren Einsatz zur Verbesserung der Lebensqualität in Krisengebieten auch nach der Katastrophe.