Bürgermeister Mike Rexforth gehört nun zum Weselerwalder Heimatverein
Schermbeck Auf einem Kellnerblock hatte Bürgermeister Mike Rexforth während des letzten Weselerwalder Schützenfestes seinen Willen schriftlich bekundet, Mitglied des Heimatvereins Weselerwald und Umgebung werden zu wollen.
Der Vorstand heftete das Beitrittsgesuch sorgfältig ab und setzte es am Dienstag in die Tat um. Ein vierköpfiges HV-Team um die Vorsitzende Maike Beckmann besuchte den Bürgermeister im Rathaus. Kassierer Karl Westerhuis zeigte dem Bürgermeister sein schriftliches Beitrittsgesuch und kassierte gleich den Jahresbeitrag in Höhe von sechs Euro ein.
Mike Rexforth ist nicht der erste Bürgermeister im Weselerwalder Heimatverein. Als Bürgermeister setzte sich der Dämmerwalder Wilhelm Cappell sehr für die Gründung des Heimatvereins ein. 100. Mitglied wurde später Cappells Nachfolger Ernst-Christoph Grüter.

„Die Präsenz des Bürgermeisters und der beiden Altbürgermeister gibt den Vereinsmitgliedern das positive Signal, von der Schermbecker Politikspitze wahrgenommen zu werden und stärkt das Zugehörigkeitsgefühl zu Schermbeck“, freute sich Maike Beckmann über Rexforths Mitgliedschaft.
Als neues Mitglied wird Rexforth am Mittwoch nach Kilian an einer Veranstaltung des Heimatvereins teilnehmen. Die Abfallentsorgungsanlage Asdonkshof, die den Schermbecker Müll und den Grünschnitt verarbeitet, soll besichtigt werden.
Mike Rexforth und Ernst-Christoph Grüter begleiteten am Dienstag die Weselerwalder Delegation noch zu einer Besichtigung des Rathausumfeldes und des Mühlenteiches. Dort teilte der stellvertretende HV-Vorsitzende Heinz-Erich Ohletz dem Bürgermeister mit, dass inzwischen Katrin und Frank Herbrechter sowie Bettina und Holger Cappell ebenfalls die Vereinsmitgliedschaft beantragt haben. H.Sch.