Anzeigespot_img
17.3 C
Schermbeck
Donnerstag, September 28, 2023
spot_img
StartAnzeigeHeimatshoppen 2023 - Schermbeck in voller Blüte

Heimatshoppen 2023 – Schermbeck in voller Blüte

-

Bummeln, schlendern und Mode. Die Modenschau in Schermbeck lockte nicht nur die weiblichen Besucher an. Foto: Petra Bosse

Am 8. September verwandelte sich die Mittelstraße in Schermbeck innerhalb kürzester Zeit in eine Flaniermeile.

Bei hochsommerlichen Temperaturen von über 30° und einem Himmel, der so blau war, dass er zur Urlaubsstimmung passte, die sich ab 15:00 Uhr im Ortskern ausbreitete, wurde das „Heimatshoppen 2023“ zu einem vollen Erfolg für die ausrichtende Werbegemeinschaft und die Wirtschaftsförderung Schermbeck.

Geruch von Popcorn hing in der Luft

Die kulinarische Vielfalt, die sich den Besuchern bot, war nicht nur beeindruckend, sie war auch ein Genuss für die Sinne. Überall lag der Geruch von Popcorn und anderen Köstlichkeiten in der Luft. Von kreativen Foodtrucks, die mit ihren innovativen Kreationen überraschten, bis hin zu traditionellen Bierständen, die mit kühlen Getränken für Erfrischung sorgten – hier wurde jeder Gaumen verwöhnt. Doch nicht nur Gaumenfreuden standen im Mittelpunkt des Events.

Die neuste Herbst- und Winterkollektion ist natürlich auch bei Marion M. pünktlich zum Heimatschoppen eingetroffen. Foto: Petra Bosse

Die Geschäfte, festlich dekoriert und einladend, hatten bis spät in den Abend geöffnet und boten den Besuchern ein entspanntes und einzigartiges Einkaufserlebnis. Straßenmusiker, von Solokünstlern bis hin zu Bands, und Modenschauen sorgten für zusätzliche Unterhaltung und machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bereits am frühen Nachmittag zog es die Menschen an den Ort des Geschehens.

Edel-und-Metall-Heimatschoppen-Schermbeck-Mittelstraße-2023
Edel und Metall bot genau den richtigen Rahmen für die Bilder der jungen Künstlerin aus Dorsten Antonia Haase. Foto: Petra Bosse

Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung und Wolfgang Lensing von der Werbegemeinschaft konnten bereits zu diesem frühen Zeitpunkt eine ausgesprochen positive Zwischenbilanz ziehen. Kai Berger, von Berger Wohnen, hatte eine Vermutung, warum der Tag so ein Erfolg werden konnte: „Es war für alle einmal ein bisschen reinigend, dass das Sommerstraßenfest ausgefallen ist und nun alle wieder gemeinsam etwas Neues auf die Beine stellen.“

Musik für jeden Geschmack Besonders beeindruckend war die Vielfalt des musikalischen Angebots. Von RheinSchlager, Joel Gutje und Jano vor dem Hairlich-Friseursalon bis hin zu Live-Auftritten in der Gaststätte am Rathaus und entlang der Mittelstraße – für jeden Musikgeschmack war etwas dabei.

Auch die jüngsten Gäste wurden nicht vergessen. Ein Kinderflohmarkt, Basketballspiele und eine Hüpfburg sorgten für Spaß und Abwechslung. Das Heimatshoppen 2023 hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig, kreativ und vielfältig Schermbeck ist. Ein Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird und die Herzen der Besucher höherschlagen ließ.

celawie
celawie
Leserbriefe und Kommentare bitte an: info [at] heimatmedien.de. Netiquette - Kennzeichnen Sie den Leserbrief mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Leserbriefe abzulehnen, zu kürzen und die Identität des Absenders zu überprüfen. Anonyme Briefe werden nicht veröffentlicht. Ihre Briefe richten Sie bitte an: info [at] heimatmedien.de Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Petra Bosse alias Celawie

NEUSTE ARTIKEL

Intensiver 24-Stunden-Dienst: Jugendfeuerwehr Schermbeck im Einsatz

Am vergangenen Wochenende erlebte die Jugendfeuerwehr Schermbeck einen intensiven 24-Stunden-Dienst. Schon ab 8:00 Uhr am Samstagmorgen wurden im Dorfgemeinschaftshaus Altschermbeck die Übernachtungsräume hergerichtet und die...

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr bis...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema Mund-...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten zu...