Anzeigespot_img
12.5 C
Schermbeck
Donnerstag, April 24, 2025
spot_img
StartSportHansewettkampf in Wesel: Erfolgreicher Auftritt des WSV Schermbeck

Hansewettkampf in Wesel: Erfolgreicher Auftritt des WSV Schermbeck

Veröffentlicht am

Der 16. Hansewettkampf im Heubergbad Wesel wurde für den WSV Schermbeck zu einem sportlichen Erfolg. Mit 32 talentierten Athleten und mehreren neuen Bestzeiten zeigte das Team beeindruckende Leistungen und setzte ein starkes Zeichen für den Schwimmsport in der Region.

6. Hansewettkampf in Wesel: Ein sportliches Highlight im Heubergbad

Am 17. November 2024 fand der 16. Hansewettkampf im Heubergbad Wesel statt. Die Veranstaltung könnte jedoch eine besondere Bedeutung gehabt haben, da Bürgermeisterin Ulrike Wagner in ihrem Grußwort ankündigte, dass das Heubergbad im Jahr 2025 geschlossen werden könnte. An diesem Sonntag war das Bad noch einmal ein Ort voller Leben, mit 308 Teilnehmern sowie zahlreichen Begleitpersonen. Auch der WSV Schermbeck war mit 32 Athleten, mehreren Betreuern und Trainern vor Ort, unterstützt von drei engagierten Eltern als Kampfrichter.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Spitzenleistungen auf den 25-Meter-Bahnen

Auf den sechs Bahnen des Heubergbads beeindruckten die Teilnehmer mit großartigen Leistungen. Die Disziplinen umfassen 50m- und 100m-Strecken in Brust, Rücken, Schmetterling und Freistil sowie 100m und 200m Lagen. Für viele Athleten des WSV Schermbeck war es der erste Wettkampf nach einer längeren Pause, doch das Team bewies, dass es die Zeit gut genutzt hatte: 54,2 % der geschwommenen Zeiten waren persönliche Bestleistungen.

Neue Vereinsrekorde und Medaillen

Besonders herausragend waren Henry Broders, der über 200m Lagen in 2:57,31 Minuten seinen eigenen Vereinsrekord aufstellte, und Luc-Sean Komar, der mit 1:29,34 Minuten über 100m Brust ebenfalls eine neue Bestmarke setzte. Im Medaillenspiegel spiegelt sich der Erfolg des Teams wider: Die Athleten des WSV Schermbeck erzielen insgesamt 10 dritte, 9 zweite und 9 erste Plätze.

Begeisternde Atmosphäre und ein mitreißendes Finale

Die Stimmung im Heubergbad erinnert zeitweise an die eines Stadions. Besonders lautstark wurde es während der 8x50m Freistil-Staffel, die den Wettkampftag krönte. In einem packenden Finale setzte sich das Team des WSV Schermbeck als Drittplatzierter gegen zehn andere Mannschaften durch.

Blick in die Zukunft

Mit Vorfreude blicken die Schwimmer des WSV Schermbeck dem nächsten Hansewettkampf entgegen, der möglicherweise im neuen Kombibad mit Blick auf den Rhein stattfinden wird. Doch die Wettkampfsaison ist noch nicht vorbei: Schon am 1. Dezember startete das Nachwuchsteam des Vereins beim Karl-Dickmann-Nachwuchsschwimmfest in Oberhausen.

Teilnehmer und Unterstützer des WSV Schermbeck

Teilnehmer AK 9/10:
Mila Ammour, Luisa Behnke, Felix Delveaux, Max Fuchs, Till Fuchs, Frauke Hagen, Marlene Lucke, Lina-Amelie Mandera, Jakob Möller-Morlang, Robin Partzsch, Elisabeth Sieber, Florian Steinkamp, ​​Henri Paul Tombers, Adriana Wegmann, Livia Weichert

Teilnehmer AK 11/12 und AK 13/14:
Lina Breling, Niklas Hoppstock, Johanna Lucke, Florian Mettler, Felix Möller-Morlang, Samira Nickel, Annika Schütte, Nora Temmler

Teilnehmer AK 15+:
Bea Aehling, Emma Aehling, Nele Aehling, Henry Broders, Lyn Domeyer, Luc-Sean Komar, Lorant Kovacs, Laura Krahl

Kampfrichter:
Chau Breling-Nguyen, Daniela Lucke, Claudia Möller-Morlang

Trainer:
Thorsten Sonsmann, Lanett Mönig, Mia Heisterüber

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Reiselust 2025: Kreuzfahrten, Klimatrends und Kurztrips im Aufwind

Die Deutschen packen wieder die Koffer und folgen dabei spannenden Trends, die mehr denn je von äußeren Umständen beeinflusst werden. Beliebte Reiseziele 2025: Spanien,...

Heimturnier in Schermbeck: TC Grün-Weiß richtet vier JMC-Turniere aus

Heimturnier für TC GW-Formationen. Regionalliga, Verbandsliga und zwei Oberligen in Schermbeck zu Gast Schermbeck. Der Countdown läuft – und beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck steigt die...

Jugendaktionstag rund um St. Ludgerus: Programm für junge Firmlinge

Die katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus lädt am Samstag, 3. Mai 2025, zu einem Jugendaktionstag ein. Die Veranstaltung richtet sich an Firmlinge der Jahrgänge 2010...

Landesförderung für junges Engagement: Kreis Wesel erhält 49.000 Euro

Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Förderung für junges Engagement im Kreis Wesel Ab dem 5. Mai 2025 können engagierte Gruppen im Kreis...

Klick mich!