Dieser Trailer entstand bei der 15. Ausgabe des erfolgreichen Trainingscamps der Handballabteilung des SV Schermbeck.

Wissenswertes rund um Handball
Das Spielen im Team und mit einer eingeschworenen Mannschaft macht immer Spaß. Darüber hinaus gehört Handball, neben Fußball, zu den bekanntesten und beliebtesten Mannschaftsportarten in Deutschland.
Haber wussten Sie, dass die Wurzeln des Handballsspiels bis in die Antike zurück gehen?
Erfunden wurde das heutige Handballspiel im Alten Rom von den Römern und hieß „Urania“. Dominiert wurde das Spiel damals noch schwerpunktmäßig durch Fangen und Werfen, und der Ball musste in einem Korb geworfen werden.
So wie wir heute Handspiel spielen, entstand jedoch erst Anfang des 20. Jahrhunderts, wo erstmals der Ball auf ein Tor geworfen wurde.
Erst im Jahre 1921 wurde die erste Deutsche Meisterschaft ausgetragen. 1924 fand das erste Handball – Länderspiel 1924 gegen Österreich statt.
Internationaler wurde es ab 1928, als der erste internationale Handballverband IAHF im Rahmen der Olympischen Spiele in Amsterdam gegründet wurde. Die erste Weltmeisterschaft im Handball fand 1938 in Berlin statt.
Den größen Zuschauerrekord verzeichnete die Deutsche Mannschaft im Spiel gegen Österreich 1936 bei den olympischen Sommerspielen. Vor 100.000 Zuschauern gewann das Deutsche Team. Den Zuschauerrekord hat bis heute kein Handballspiel mehr erreicht!