Am Mittwoch gegen 12 Uhr ist in Deuten auf einem landwirtschaftlichen Gehöft am Deutener Weg ein riesiges Güllefass geplatzt. Die Gülle verbreitete sich schnell über den ganzen Hof.
Vor Ort war auch die Feuerwehr Dorsten und unterstützte den Bauern, gemeinsam mit Nachbarn, dabei, zu verhindern, dass die stark riechende Gülle ins Grundwasser und in öffentliche Fließgewässer gelangt. Laut Mitteilung der Feuerwehr sei die Metallhülle des Güllebehälters gerissen.
Der Landwirt, der sich in unmittelbarer Nähe des Güllefasses befand, wurde durch den starken Druck der Explosion schwer verletzt und vom Rettungsdienst aus Haltern erstversorgt. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber in das Trauma-Zentrum nach Bochum geflogen.
Die Untere Umweltschutzbehörde des Kreises war ebenfalls vor Ort. Deren Aufgabe ist es, vorbeugende Maßnahmen zum Immissionsschutz und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen zu treffen.