GRÜNE Kreistagsfraktion bestätigt Vorstand im Amt und zieht positive Bilanz. Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Fraktionsklausur der GRÜNEN Kreistagsfraktion im Weseler Kreishaus statt, bevor die politische Sommerpause beginnt.
Im Fokus steht der Rückblick auf die Arbeitsergebnisse der ersten Hälfte der laufenden Wahlperiode.
Fraktionsvorsitzender Hubert Kück betonte die Zustimmung zum soliden Doppelhaushalt 2022/2023 mit grünen Kennzahlen und einem historisch niedrigen Hebesatz der Kreisumlage. Besonders wichtig war auch die Einstellung eines Mobilitätsmanagers zur Förderung der Verkehrswende im Kreis.
In Bezug auf soziale Themen zeigte sich Kück zufrieden mit der Einrichtung eines Verhütungsmittelfonds und einer deutlichen Erhöhung der Aidshilfe. Zudem wurden die Finanzmittel für Verbraucherschutz- und Frauenberatungsstellen, sozialpsychiatrische Zentren und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen erhöht.
Erfolge wurden auch im Bereich des ökologischen, nachhaltigen Bauens verzeichnet, wie beispielsweise am Berufskolleg Dinslaken.
Die Fraktionsklausur beinhaltete auch die turnusgemäße Wahl des Fraktionsvorstands, bei der der bisherige Vorstand in seinen Ämtern bestätigt wurde. Hubert Kück bleibt Vorsitzender, Helga Franzkowiak erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Ulrike Trick sowie Christian Drummer-Lempert wurden als weitere Vorstandsmitglieder bestätig.