Anzeigespot_img
18 C
Schermbeck
Sonntag, Juni 15, 2025
spot_img
StartLokalesFreiwillige Feuerwehr Schermbeck weiht modernstes Löschfahrzeug offiziell ein

Freiwillige Feuerwehr Schermbeck weiht modernstes Löschfahrzeug offiziell ein

Veröffentlicht am

Einweihung und symbolische Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Mike Rexforth an Löschzugführer des Löschzugs Schermbeck, Dominic Vengels. Foto: Ralf Meier

HLF20 offiziell am Sonntag bei der Feuerwehr Schermbeck eingeweiht

Am 15. September fand am Gerätehaus der Feuerwehr Schermbeck an der Schienebergstege die offizielle Einweihung des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF20) statt. Das moderne Fahrzeug ersetzt das nach jahrzehntelangem aktivem Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete Modell LF16/12.

Dank an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schermbeck

Die offiziellen Feierlichkeiten begannen mit einer kurzen Begrüßungsansprache durch den Leiter der Feuerwehr Schermbeck, Christoph Loick, der den gut zweijährigen Weg beschrieb, der zurückgelegt werden musste, bis das einige hunderttausend Euro teure Fahrzeug in Empfang genommen werden konnte.

Christop Loick Einweihung Feuerwehrfahrzeug Schermbeck 2024
Die offiziellen Feierlichkeiten begannen mit einer kurzen Begrüßungsansprache durch den Leiter der Feuerwehr Schermbeck, Christoph Loick. Foto: Ralf Meier

Danach bedankte sich Bürgermeister Mike Rexforth für den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schermbeck: „Danke, dass ihr euch in den Dienst von uns allen stellt!“ Ein besonderer Moment war die Segnung des neuen Löschfahrzeugs durch Pastor Xavier Muppala.

Dann war es so weit: Der Schlüssel wurde symbolisch an den Löschzugführer des Löschzugs Schermbeck, Dominic Vengels, übergeben. Das neue HLF20, gebaut von der Firma Schlingmann auf einem Mercedes-Fahrgestell, steht seit Montagabend einsatzbereit im Schermbecker Gerätehaus. Es ist bestens ausgestattet mit neuen Gerätschaften und verfügt über einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Litern.

Die Rüster Flaschengeister
Die Rüster Flaschengeister. Foto: Ralf Meier

Für zukünftige Einsätze bestens gerüstet

Das Interesse an der Veranstaltung war groß, und für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt. Am Stand der Rüster Flaschengeister gab es Currywurst und Bratwurst, in der Wache stand ein riesiges Kuchenbuffet bereit, und auch am Getränkestand herrschte reger Betrieb. Besonders interessant für die Besucher war die Möglichkeit, einen Blick in die Feuerwehrwagen zu werfen und sich die Technik erklären zu lassen.

Für zukünftige Einsätze gerüstet

Für die kleinen Gäste stand zudem eine Hüpfburg bereit. Die Einweihung des neuen HLF20 markiert einen wichtigen Meilenstein für die Freiwillige Feuerwehr Schermbeck. Mit diesem modernen Fahrzeug ist der Löschzug Schermbeck nun noch besser für zukünftige Einsätze gerüstet und kann der Gemeinde weiterhin zuverlässig dienen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Schwerer Unfall auf der B58 bei Damm: Radfahrer stirbt vor Ort

In der Nacht zum Samstag kam es auf der B58 bei Schermbeck-Damm zu einem tragischen Unfall. Gegen 23.35 Uhr wurde ein 63-jähriger Radfahrer aus...

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Klick mich!