Unter dem Motto „Mach mit! Für Schermbeck“ fiel gestern Nachmittag im Ratssaal der offizielle Startschuss für die neue Mitgliederwerbeaktion der Freiwilligen Feuerwehr Schermbeck.
Gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung präsentierten ein Team der Feuerwehr um Leiter Christoph Loick und Bürgermeister Mike Rexforth die Pläne für die breit angelegte Kampagne. Ziel ist es, neue ehrenamtliche Kräfte für den aktiven Dienst zu gewinnen und so die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr langfristig zu sichern.

Zentrales Element für das Krisenmanagement
„Die Feuerwehr ist ein zentrales Element für das Krisenmanagement in Schermbeck. Ohne sie geht es letztlich nicht“, betonte Mike Rexforth mit Nachdruck. Gerade in einer weitläufigen Kommune wie Schermbeck wären die drei vorgeschriebenen Löschzüge ohne die über 130 freiwilligen Mitglieder personell kaum tragbar, es würde ein jährlicher Millionenetat fällig.
Erfolgreiche Aktion aus dem Jahr 2018
Die nun gestartete Kampagne knüpft an eine erfolgreiche Aktion aus dem Jahr 2018 an. Damals traten zahlreiche neue Mitglieder der Wehr bei, acht davon sind bis heute aktiv. Mit einem klaren Appell richtet sich die aktuelle Aktion an alle Bürgerinnen und Bürger ab 17 Jahren, die sich engagieren und Teil einer starken Gemeinschaft werden wollen. Willkommen sind nicht nur Feuerwehrfrauen und -männer in spe, sondern auch Unterstützer und fördernde Mitglieder sowie Familienangehörige.
Informations- und Mitmachangebote quer durchs Jahr
Im Rahmen der Kampagne zeigt die Feuerwehr verstärkt Präsenz auf Veranstaltungen wie dem „Bankgeflüster“ (11. Mai), dem Sommerstraßenfest (6. Juli), dem Tennenfest in Gahlen (24. August) sowie dem großen „Tag der Feuerwehr“ am 31. August auf dem Rathausparkplatz. Dort sollen Groß und Klein unter dem Motto „Mach mit!“ für die Arbeit der Wehr begeistert werden. Zudem gibt es offene Dienstabende an allen drei Feuerwehrstandorten, bei denen Interessierte vor Ort Einblicke in den Feuerwehralltag erhalten können und die Möglichkeit zum direkten Austausch haben:
Die Termine
- Gerätehaus Schermbeck, Schienebergstege 5:
03.06.25 – Patientenrettung, 17.06.25 – Brandeinsatz (FwDV3) - Gerätehaus Altschermbeck, Freudenbergstraße 1:
26.06.25 – Vegetationsbrandbekämpfung, 09.08.25 – Absturzsicherung - Gerätehaus Gahlen, Widemweg 15:
25.06.25 – Technische Hilfeleistung, 30.07.25 – Brandbekämpfung
Neu ist, dass jeder Einsteiger zur besseren Orientierung einen Paten zur Seite gestellt bekommt. Auch Neubürgerinnen und Neubürger finden so schnell Anschluss in der Gemeinde. Flankiert wird die Aktion durch umfangreiche Social-Media-Maßnahmen, Plakate, Aufsteller und Roll-Ups im gesamten Gemeindegebiet. Alle Infos, Termine und ein Kontaktformular finden sich unter: