Anzeigespot_img
19.3 C
Schermbeck
Mittwoch, Juni 18, 2025
spot_img
StartSchermbeckKulturFilm- und Theaterfestival: Buntes Treiben in der Reithalle RV Lippe-Bruch

Film- und Theaterfestival: Buntes Treiben in der Reithalle RV Lippe-Bruch

Veröffentlicht am

Was für ein Spektakel! Am Samstag wurde der ansonsten eher beschauliche Dorstener Stadtteil Östrich zu einem kulturellen Hotspot. Das Film- und Theaterfestival „Östricher Vielfalt“ lockte mit einem Feuerwerk der darstellenden Künste Jung und Alt aus der ganzen Region an. Einen Hauch von Nostalgie verbreitete die Laienspielschar des Heimatvereins Gahlen mit ihren Sketchen. Für frischen Wind sorgten die Jugendlichen von Ten Sing Gahlen. Mit modernen Songs und flotten Choreografien brachten sie Schwung ins Auditorium

Werner Kapteinat vom Bürgerforum erinnerte sich noch gut daran, wie die Planungen für das Event zu Beginn des Jahres für den von der Stadt Dorsten und Vereinte Volksbank präsentierten Kultursommer eingereicht wurden und die Zustimmung kam.

Wetter spielte nicht mit

Ursprünglich war die „Östricher Vielfalt“ als Open-Air-Event vor den Reithallen des RV Lippe-Bruch Gahlen geplant. Als die Wetteraussichten zu Beginn der Woche allerdings immer düsterer wurden, musste man umdenken. Doch die Vereinsvorsitzende Christiane Rittmann stellte kurzerhand die wetterunabhängigen Innenräume zur Verfügung, sodass dort die Bühne aufgebaut werden konnte. Ein Glücksfall, wie sich herausstellen sollte, denn spätestens ab 17 Uhr wäre es im Außenbereich ganz schön schattig geworden.

Werner Kapteinat und Christiane Rittmann. Foto: Ralf Meier

Abwechslungsreiches Programm

Schon kurz vor 15 Uhr strömten die Besucher herbei, darunter viele Familien, denn auch für den Nachwuchs hielt der Tag einiges bereit. Von Sprechtheater bis Tanztheater, von Musiktheater bis Improvisationstheater – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Begeistert aufgenommen wurde gleich zum Auftakt der Auftritt der Kleinen aus der KITA Am Rehbaum. Mit ihrer Spielfreude bezauberten sie das Publikum. Auch wenn der Auftritt vor großem Publikum für die Kinder wahrscheinlich einige aufregende Momente bereithielt, lief alles wie am Schnürchen.
Neu wird für die meisten Besucher das japanische Bilderbuch-Erzähltheater Kamishibai gewesen sein. In Japan hat diese Form des Erzählens, bei dem in einen transportablen Holzrahmen Bildtafeln eingeschoben werden, eine uralte Tradition.

Foto: Ralf Meier

Für Heiterkeit sorgte das Impro Theater Spontaneitäten aus Dinslaken. Mit Schlagfertigkeit und Witz zauberten sie aus den Zurufen des Publikums urkomische Szenen aus dem Stegreif.
Einen Hauch von Nostalgie verbreitete die Laienspielschar des Heimatvereins Gahlen mit ihren Sketchen. Für frischen Wind sorgten die Jugendlichen von Ten Sing Gahlen. Mit modernen Songs und flotten Choreografien brachten sie Schwung ins Auditorium.

Zum Abschluss präsentierte Andre Wülfing mit „SHAMROCK: Stories von der grünen Insel“ Geschichten, Anekdoten und Legenden aus Irland, zu denen Frank Dettke an der Fiddle und Gitarre für die passende musikalische Atmosphäre sorgte.

Wer bislang Östrich nicht mit Kunst und Kultur in Verbindung gebracht hat, der wird nach diesem Tag umdenken müssen. Die „Östricher Vielfalt“ war ganz sicher nur der Auftakt für weitere Events dieser Art.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Dieseldiebstahl in Schermbeck – Polizei bittet um Hinweise

Unbekannte entwendeten in der Nacht von Donnerstag, 12. Juni 2025, auf Freitag, 13. Juni 2025, mehrere Hundert Liter Dieselkraftstoff aus einem abgestellten LKW an...

Lavendelfest – Urlaubsfeeling pur in lilafarbener Traumkulisse

Nach einer tropisch schwülen Nacht mit Gewittern und Starkregen meinte es das Wetter am 15. Juni umso besser mit den Veranstaltern, Ausstellern und Besuchern...

Trommelwirbel für Kilian – Altschermbeck startet in die Schützenfest-Saison

Traditioneller Auftakt vor dem Schützenfest bei der Kiliangilde in Altschermbeck Der offizielle Startschuss ist gefallen. Ganz Altschermbeck weiß nun, dass die letzten Wochen vor dem...

Hanna Rexforth und Niklas Redeker sind das neue Kinderkönigspaar in Schermbeck

Mit jeder Menge Spaß haben die Kilian Kids am 14. Juni ihr Kinderschützenfest gefeiert und damit die heiße Phase des Kilian-Schützenjahres 2025 in Schermbeck...

Klick mich!