Anzeigespot_img
8.2 C
Schermbeck
Sonntag, Dezember 10, 2023
spot_img
StartLokalesFeierliche Einweihung: Neues, modernes Gerätehaus stärkt Sicherheit in Gahlen

Feierliche Einweihung: Neues, modernes Gerätehaus stärkt Sicherheit in Gahlen

Veröffentlicht am

Die Feuerwehr Gahlen hat ihr neues Gerätehaus am Maifeiertag feierlich eingeweiht. Die Einrichtung ist das Ergebnis einer langen Planungsphase und des Engagements zahlreicher Beteiligter. Der moderne Bau und die fortschrittliche Ausrüstung maßgeblich zur Sicherheit und zum Gemeinwohl tragen im Ort bei und helfen, den Herausforderungen des Klimawandels besser zu begegnen.

Pfarrer Hilbricht Gahlen
Einweihung durch Pfarrer Christian Hilbricht. Foto: Petra Bosse

Am Maifeiertag wurde das neue Gerätehaus des Gahlener Löschzuges offiziell durch Pfarrer Christian Hilbricht eingeweiht. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Vormittag und frühen Nachmittag zahlreiche Besucher und Feuerwehrleute am Widemweg, um an der Einweihungsfeier teilzunehmen.

35 Feuerwehrleute des Löschzuges Gehlen, sowie die gemeindlichen Wehrführer, René Palm und Marvin Schetter, begrüßen gemeinsam mit dem Gahlener Löschzugführer Henry Albedyhl die Gäste, darunter auch Mitglieder der Löschzüge aus Altschermbeck, Schermbeck und Hünxe.

Einweihung Fahrzeughalle Feuerwehr Gahlen
© Petra Bosse

Engagement vieler Beteiligten

Albedyhl betonte, dass das neue Gerätehaus das Ergebnis einer langen Planungsphase und des Engagements vieler Beteiligter sei. Er dankte insbesondere der Gemeinde Schermbeck, den Architekten, Handwerkern und dem Förderverein der Feuerwehr für ihre Unterstützung.

Das Gerätehaus dient nicht nur als Unterbringung für Fahrzeuge und Ausrüstung, sondern auch als Treffpunkt für Kameradschaft, Aus- und Fortbildung, Förderung der Jugendfeuerwehr und als Anlaufstelle für die Bevölkerung. Damit leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und zum Gemeinwohl in Gahlen.

Einweihung Fahrzeughalle Feuerwehr Gahlen
Gahlener Löschzugführer Henry Albedyhl und der gemeindliche Wehrführer Marvin Schetter (l.) begrüßten die Gäste ©Petra Bosse

Einweihung zwei Jahre nach Inbetriebnahme der Halle

Die Einweihung konnte, aufgrund der schwierigen Bedingungen durch die Corona-Pandemie, erst zwei Jahre nach Inbetriebnahme der Halle statt finden.

Marvin Schetter erklärte, dass der moderne Bau und die moderne Ausrüstung der Feuerwehr helfen, den Herausforderungen des Klimawandels besser zu begegnen, wie Waldbränden, Energie-Blackouts, Unwettern und Hochwassern.

Einweihung Fahrzeughalle Feuerwehr Gahlen
Der Nachwuchs konnte in die Rolle eines Feuerwehrmann- oder Frau schlüpfen. ©Petra Bosse

Die Erweiterung des alten Gerätehauses war nötig, da es den modernen Anforderungen nicht mehr genügte, zu eng war es keine Absauganlage gab. Die neue Halle bietet Platz für drei Großfahrzeuge.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Eine Tür öffnet sich: Die Goldene Messe in St. Ludgerus

Die Kirchengemeinde St. Ludgerus lädt auch in diesem Jahr wieder zur so genannten "Goldenen Messe" ein, die unter dem inspirierenden Thema "Eine Tür öffnet...

Eine romantische Begegnung am Kanalufer in Gahlen: Nikolaus‘ Ankunft 2023 mit Video

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die Vorfreude der Kinder kannte keine Grenzen, denn Nikolaus legte auch in am Samstag wieder mit...

Neue Musik von DJ Tom und Leroy – Schermbecker Musiker plant 2024 weitere Veröffentlichungen

Endlich wieder neue Musik am Start! DJ Tom, alias Thomas Averkamp aus Schermbeck, und sein langjähriger Musikpartner Leroy Daniels, alias Michael Zell aus Krefeld,...

Bärbel Höhn für Lesung zu Gast in Wesel

Die frühere NRW-Umweltministerin liest am Donnerstag, den 14.12. um 18:30 Uhr im Scala Wesel aus ihrem neuen Buch „Lasst uns was bewegen!“ – Der...