Anzeigespot_img
19.8 C
Schermbeck
Samstag, April 26, 2025
spot_img
StartKreis WeselFehlerhafte Stimmzettel: 70.000 Wahlzettel im Kreis Wesel betroffen

Fehlerhafte Stimmzettel: 70.000 Wahlzettel im Kreis Wesel betroffen

Veröffentlicht am

Fehlerhafte Stimmzettel im Wahlkreis 112 (Wesel I Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel, Xanten).

Wie die Stadt Wesel mitteilt, wurden im Zuge der Auslieferung der Stimmzettel für die Brief- und Direktwahl rund 70.000 fehlerhafte Wahlzettel entdeckt. Der Druckfehler betrifft die Landesliste der Partei „MERA25“, bei der ein Sonderzeichen nicht korrekt dargestellt wurde. Die Kreiswahlleitung hat umgehend Maßnahmen ergriffen, um den Fehler zu korrigieren und die neuen Stimmzettel schnellstmöglich bereitzustellen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Fehlerhafte Wahlzettel entdeckt

Im Wahlkreis 112 (Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel, Xanten) fiel der Fehler bei der Auslieferung an die Kommunen auf. Daraufhin wurde der Versand der Stimmzettel gestoppt und eine Korrektur beauftragt. Der Druckdienstleister hat zugesagt, noch am Wochenende eine erste Charge neuer Wahlzettel bereitzustellen.

Auswirkungen auf die Brief- und Direktwahl

Einige Kommunen, darunter Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Wesel, hatten bereits mit dem Versand der fehlerhaften Briefwahlunterlagen begonnen. Insgesamt sind etwa 2.200 Briefwahlanträge und 40 Direktwahlen betroffen. Nach Abstimmung mit der Landeswahlleitung in Düsseldorf erhalten betroffene Wählerinnen und Wähler neue Wahlunterlagen per Post. Bereits getätigte Wahlen sind ungültig. Die fehlerhaften Unterlagen dürfen nicht genutzt werden.

Hintergrund des Druckfehlers

Der Fehler entstand durch eine fehlerhafte Verarbeitung eines Sonderzeichens im Namen eines Listenkandidaten der Partei „MERA25“. Statt des korrekten Zeichens wurde ein „?“ auf den Stimmzetteln gedruckt. Auch kleine Fehler müssen korrigiert werden, da ungültige Stimmzettel nicht verwendet werden dürfen.

Kreiswahlleiter bittet um Verständnis

Kreiswahlleiter Dr. Lars Rentmeister betonte: „Es tut uns leid, dass hierdurch für alle Beteiligten ein nicht unerheblicher Mehraufwand entsteht. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern für ihr Verständnis und ihre Geduld. Die korrekten Unterlagen werden schnellstmöglich verschickt. Jeder Fehler, egal wie klein, muss korrigiert werden, damit die Wahlen ordnungsgemäß und fair ablaufen.“

Fazit

Insgesamt wurden knapp 70.000 fehlerhafte Stimmzettel gedruckt. Die Kreiswahlleitung arbeitet daran, den Fehler schnell zu beheben, um den Wahlprozess nicht zu beeinträchtigen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Startklar für Schermbeck: Der 42. Volkslauf ruft!

10, 9, 8, 7 … Der Countdown läuft: 42. Volks- und Straßenlauf Schermbeck startet am 4. Mai 2025 Die Laufsaison in Schermbeck beginnt – und...

Was wird gefördert? 783.000 Euro Städtebauförderung für Schermbeck

Die Gemeinde Schermbeck erhält im Rahmen des Städtebauförderprogramms 2025 eine Förderung in Höhe von 783.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem gemeinsamen Fördertopf von...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als...

Taschengeldbörse des Seniorenbeirats startet wieder

Am Mittwoch, 30. April, öffnet der Seniorenbeirat Schermbeck erneut die Taschengeldbörse. Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung bei einfachen Tätigkeiten in Haus, Wohnung oder Garten...

Klick mich!