FDP-Ratsmitglied Thomas M. Heiske will alle Ämter behalten

Schermbeck Nach dem einstimmigen Beschluss des FDP-Kreisparteitages vom vergangenen Samstag, den Schermbecker SPD-Ratsherrn Thomas M. Heiske zum freiwilligen Austritt aus der FDP und zur freiwilligen Rückgabe seines Ratsmandates zu bewegen (wir berichteten), baten wir Thomas Heiske um eine Stellungnahme, die – wie versprochen – heute eintraf.
„Da ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen, werde ich nicht aus der FDP austreten, sondern – auch für den Fall eines Parteiausschlussverfahrens – sämtliche juristischen Möglichkeiten ausschöpfen. Die Rückgabe des Ratsmandats steht selbstverständlich nicht zur Diskussion.
Der FDP-Ortsverband tagte am 16.02.2016. Dem wesentlichen Teil der Mitglieder waren und sind meine Eintragungen auf Facebook bekannt. Dies gilt zumindest für all jene, die selbst in meiner Freundesliste geführt werden oder Angehörige/Bekannte haben, die in der Freundesliste geführt werden. Vor diesem Hintergrund werde ich das mir übertragene Amt selbstverständlich übernehmen.“ H.Sch.

Vorheriger ArtikelDas Spielmobil kommt wieder nach Schermbeck
Nächster ArtikelWeltgebetstag der Frauen
Heimatreporter
Unter der Artikel-Kennzeichnung "Heimatreporter" postet der Schermbeck-Dammer Helmut Scheffler seit dem Start dieser Online-Seite im Jahre 2013 Artikel über vergangene und gegenwärtige Entwicklungen der Großgemeinde Schermbeck. Seit 1977 schreibt der inzwischen pensionierte Mathematik- und Erdkundelehrer für Lokalzeitungen. 1990 wurde er freier Mitarbeiter des Lokalfunks "Radio Kreis Wesel", darüber hinaus hat er seit 1976 zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Geschichte Schermbecks in niederrheinischen und westfälischen Schriftenreihen veröffentlicht. 32 Jahre lang war er Redakteur des "Schermbecker Schaufenster". Im Jahre 2007 erhielt er für seine niederrheinischen Forschungen den "Rheinland-Taler" des Landschaftsverbandes Rheinland.