Polizei Wesel. Seit Sonntag, dem 19. April gegen 16 Uhr, wird der 45-jährige Ulrich Jaschke vermisst.
Wer kann Angaben über seinen Aufenthalt machen
Er ist höchstwahrscheinlich, laut der Polizei, mit seinem dunkelgrünen VW Bus T4 mit dem Kennzeichen WES-FQ 395 und einem schwarzen 28 Zoll Herrenrad der Marke Giant unterwegs.

Der Vermisste gilt als zuverlässig und gut durchorganisiert, so dass für die Angehörigen ein Verschwinden unerklärlich ist. Alle bisherigen Such- und Ermittlungsmaßnahmen verliefen ergebnislos.
Wer kann Angaben zu der vermissten Personen oder seinen Aufenthaltsort machen?
Nach Veröffentlichung in den Medien gingen zahlreiche Hinweise auf den ebenfalls verschwundenen PKW des Gesuchten ein.
Eine der Zeugenbeobachtungen bestätigte sich. Die Sachbearbeiterin des Falls und ein Kriminalbeamter fanden den VW T4 gestern Nachmittag, der an der Kevelaerer Straße in Winnekendonk abgestellt war.
Eine Befragung der Nachbarn ergab wiederum, dass diese einen Mann beobachtet hatten, der ein Fahrrad aus dem Wagen ausgeladen hatte und sich damit in Richtung Kevelaer entfernt hatte.
Anhand des Fotos konnten die Zeugen den Mann eindeutig als den vermissten Ulrich Jaschke identifizieren.
Im weiteren Verlauf suchten die Ermittler das Schloß Hertefeld auf, das in der Nähe liegt.
Der Besitzer erklärte, einen Mann beobachtet zu haben, der sich mit einem Fahrrad ca. zwanzig Minuten lang dort aufgehalten hätte. Als er ihn ansprechen wollte, entfernte er sich.
Anhand der Beschreibung der Bekleidung, die die Zeugen zuvor abgegeben hatten, gehen die Ermittler auch hier davon aus, dass es sich um den 45-Jährigen handelte.
Des weiteren liegt jetzt nahe, dass sich der Familienvater im Raum Kevelaer, bzw. im Kreisgebiet Kleve und/oder Wesel aufhalten könnte, so dass die erste Annahme, er könnte zur Nord- oder Ostsee gefahren sein, zurzeit nicht mehr aufrecht erhalten werden kann.
Beschreibung der Bekleidung des Vermissten:
Er trug eine schwarze Jacke, einen schwarzen Fahrradhelm und hat einen dunklen Rucksack dabei.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken.
Tel.: 02064 / 622-0.