Anzeigespot_img
6.1 C
Schermbeck
Dienstag, März 18, 2025
spot_img
StartAusstellungExpo Real 2022: Kreis Wesel stellt sich vor

Expo Real 2022: Kreis Wesel stellt sich vor

Veröffentlicht am

Von links nach rechts: Rainer Weiß (EAW Kreis Wesel), Landrat Ingo Brohl, Ministerin Ina Scharrenbach, Lukas Hähnel (Leiter der EAW), Andreas Iland (Wirtschaftsförderung Kamp-Lintfort), Ulrike Reichelt (Wirtschaftsförderung Neukirchen-Vluyn) und Wendelin Knuf (Wirtschaftsförderung Wesel). Foto: Kreis Wesel

Die Expo Real 2022 lädt zur 24. Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München vom 4. bis 6. Oktober ein. Auf der größten internationalen Messe für Gewerbeimmobilien und Investitionen präsentiert sich auch der Kreis Wesel.

Auf der Messe geht es hauptsächlich darum, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Investoren für die Region zu gewinnen. Als größte B2B-Fachmesse in Europa bietet die Expo Real 2022 somit herausragende Bedingungen für effizientes Networking. Fast 2.200 Aussteller aus 17 verschiedenen Branchen sind in diesem Jahr dabei. Darunter Investoren, Projektentwickler, Dienstleister sowie Anbieter von digitalen Lösungen und Produkten für die gesamte Immobilienbranche. Zudem bietet die Messe ein umfangreiches Konferenzprogramm, bei dem 304 Sprecher in acht verschiedenen Foren über aktuelle Themen referieren und Zukunftskonzepte diskutieren.

Landrat Ingo Brohl und der Leiter der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW), Lukas Hähnel, präsentieren den Kreis Wesel in München. Bereits vorab stehen für den ersten Messetag feste Gesprächstermine mit Investoren, Projektentwicklern und Baufirmen fest.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Gefragt wie nie

„Die Nachfrage nach Gewerbegrundstücken im Kreis Wesel ist in den letzten zwei Jahren kräftig gestiegen, trotz des schwierigen Marktumfeldes und der bestehenden Unsicherheiten, insbesondere durch den Krieg in der Ukraine“, so der Landrat. „Dieser Trend scheint anzuhalten, der Kreis Wesel ist attraktiv und die guten Rahmenbedingungen, beispielsweise die Entwicklung bei Delta Port, die massiven Investitionen in die Berufsschulen und damit in die duale Ausbildung als Antwort auf Fachkräftemangel, werden wahrgenommen“, beschreibt der Landrat.

Alleine in den vergangenen zwei Jahren ist der Gesamtumfang der nachgefragten Fläche im Kreis Wesel auf rund 500 Hektar gewachsen. Auch in diesem Jahr beläuft sich die Größe der nachgefragten Fläche schon auf über 100 Hektar. „Wir werden diesen Nachfrageschwung nutzen und insbesondere die Kooperationsstandorte, (…), bewerben“, so der Landrat weiter. Die Kooperationsstandorte sind ein neues planungsrechtliches Instrument, das im Regionalplan verankert wurde. Die Standorte sollen vor allem größere Ansiedlungen ermöglichen.

Der Kreis Wesel als Aussteller auf der Expo Real 2022

„Die Messen sind und bleiben eines der führenden und bewährten Mittel beim Marketing für den Kreis Wesel“, sagt Landrat Brohl. „Viele Ansiedlungen, wie zum Beispiel das Prologis-Konsumgüterzentrum in Hünxe oder Amazon in Rheinberg sowie zuletzt die Ansiedlung der BEOS Logistik GmbH am Rhein-Lippe-Hafen, hatten ihren Anfang auf Messen. Dort konnten die ersten Kontakte zur den Projektentwicklern und Investoren hergestellt werden.“

„Für mich ist diese Messe eine neue Erfahrung“, sagt Lukas Hähnel, der seit dem 1. Oktober Leiter der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel ist. „Ich freue mich auf viele neue Begegnungen und gute Gespräche. Gerne werde ich meine internationalen Erfahrungen, die ich zuletzt durch meine Tätigkeit bei der EU-Kommission in Brüssel sammeln konnte, einbringen.“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kiliangilde Altschermbeck 2025: Riesenrad, Rekordkasse und riesige Vorfreude aufs Schützenfest!

Die Kiliangilde Altschermbeck 2025 startet mit voller Fahrt ins neue Schützenjahr – und das wortwörtlich! Denn beim Kilianschützenfest in Altschermbeck 2025 wird es wieder...

Geplanter Dorfladen in Gahlen vor ungewisser Zukunft

Ein geplanter Dorfladen in Schermbeck-Gahlen kann nicht wie vorgesehen eröffnen. Wenige Tage vor dem Start stoppte eine ungeklärte Vertragsfrage das Vorhaben. Betreiber Rozeta Alitovic...

Neueröffnung in Schermbeck: Glow Cosmetics & Make-up by Kathrin Gebler

Schermbeck hat ein neues Beauty-Highlight: Am Wochenende eröffnete Glow Cosmetics & Make-up by Kathrin Gebler in der Mittelstraße. Nach fünf Jahren in Dinslaken hat...

Heimatverein Gahlen: Große Ehrung für Jürgen Höchst

Große Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Gahlen: Besonders emotional war die Ehrung von Jürgen Höchst für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Zudem wurden wichtige...

Klick mich!