Anzeigespot_img
15.2 C
Schermbeck
Samstag, März 22, 2025
spot_img
StartSchermbeckSchuleErfolgreicher Einsatz für den Naturschutz: Projekt „Napros“ in der Üfter Mark

Erfolgreicher Einsatz für den Naturschutz: Projekt „Napros“ in der Üfter Mark

Veröffentlicht am

Die Naturschutzgruppe „Die Napros“ der Gesamtschule Schermbeck hat Ende November erneut ein Zeichen für den Artenschutz gesetzt.

Über 20 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8, 9, EF und Q1 engagierten sich tatkräftig im Naturschutzgebiet Üfter Mark, um die Lebensräume seltener Tier- und Pflanzenarten zu bewahren.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite
Die Naturschutzgruppe Die Napros der Gesamtschule Schermbeck
Foto: Presse/Gesamtschule Schermbeck

Arbeiten auf der Binnendüne

Bei strahlendem Sonnenschein unterstützten die jungen Naturschützerinnen und Naturschützer die Pflegearbeiten auf der Binnendüne nahe der Sandgrube Boer. Begleitet wurden sie von Lina Birwe, Landschaftsökologin beim Regionalverband Ruhr (RVR), und Oliver König, Landschaftsarchitekt ebenfalls beim RVR. Ziel der Aktion war es, Kiefern zu entfernen, um die Ausbreitung von Heide und Sandmagerrasen zu fördern. Diese Lebensräume bieten wärmeliebenden Pflanzen- und Tierarten wie dem Bergsandglöckchen, der Heidenelke, der Zauneidechse und dem Sandlaufkäfer optimale Bedingungen.

Förderung der Artenvielfalt

Die Maßnahme stellt einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung naturnaher Ökosysteme dar. Heideflächen und Sandmagerrasen zählen zu den bedrohten Biotopen in Deutschland, deren Schutz wesentlich für den Erhalt der Artenvielfalt ist. „Ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz und ein tolles Engagement der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Schermbeck!“, so Schulleiter Christoph Droste.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!