Anzeigespot_img
10.6 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartLokalesFreizeitEntdecken Sie Schermbeck mit Naturparkführern und Landschaftsguides

Entdecken Sie Schermbeck mit Naturparkführern und Landschaftsguides

Veröffentlicht am

Schermbeck Loosenberge. ©Siegfried Morhenne

Schermbeck bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und Kultur der Region mit zertifizierten Natur- und Kulturführungen zu erkunden.

Diese Führungen werden von erfahrenen und ausgebildeten Guides geleitet, die tiefere Einblicke in die landschaftliche und historische Vielfalt der Umgebung ermöglichen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Informationsflyer für Natur- und Kulturführungen erhältlich

Ab sofort liegt ein neuer Informationsflyer im Rathaus der Gemeindeverwaltung Schermbeck aus. In diesem Flyer finden Sie das komplette Angebot an zertifizierten Führungen durch die Üfter Mark, den Dämmerwald, die Wacholderheide/Loosenberge und das Gahlener Torfvenn. Hier stellen sich alle ausgebildeten Schermbecker Naturparkführer und Landschaftsguides mit ihrem Angebot vor.

Den Flyer erhalten Sie während der Öffnungszeiten der Tourist-Information im Rathaus, derzeit im Zimmer 301. Zusätzlich können Sie den Flyer auch online herunterladen: Flyer herunterladen (naturpark 10 Seiten PDF).

© Fritz Steffens

Erleben Sie Schermbeck per Fahrrad oder zu Fuß

Ob per Fahrrad durch den Dämmerwald oder auf einer Rundwanderung durch die „Neue Wildnis“ – Schermbeck bietet vielfältige Möglichkeiten für Entdeckungsreisen in die Natur. In der Folge können Sie gemeinsam mit einem Guide besondere Spuren entdecken, während die Kulturlandschaft Loosenberge/Wacholderheide zu neuen Erkenntnissen einlädt.

Im Ortsteil Gahlen erwartet Sie die historische Heimatscheune sowie ein „Lost Place“, den Sie auf einer geführten Wanderung erkunden können.

Naturpark Hohe Mark: Faszinierende Natur und Kultur

Mitten im Naturpark Hohe Mark tauchen Sie in die faszinierende Vielfalt der Region ein. Hier gibt es nicht nur magische und interaktive Aspekte der Natur zu entdecken, sondern auch besondere Naturphänomene und kulturelle Hintergründe, die diese Landschaft einzigartig machen.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und Buchungsanfragen steht Ihnen Birgit Lensing gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie per E-Mail unter: [email protected] oder telefonisch unter 02853 910-190.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!