Neuer Trainer Engin Yavuzaslan schlägt beim SV Schermbeck ein
Erst vor wenigen Wochen übernahm Engin Yavuzaslan die Rolle des Cheftrainers beim SV Schermbeck 2020, und schon nach drei Spielen ist seine Handschrift zu erkennen. Bereits in der zurückliegenden Saison hat sich der 43-jährige „Dorstener Junge“ einen Namen als wahrer „Feuerwehrmann“ auf der Trainerbank gemacht.
Mit Spielfreude zum Erfolg
Seine Fähigkeiten, ein Team aus der Krise zu führen, bewies Engin Yavuzaslan eindrucksvoll in der vergangenen Saison bei der SG Wattenscheid 09. Als er im September 2023 das Ruder übernahm, stand Wattenscheid mit nur vier Punkten am Tabellenende. Unter seiner Führung gelang es dem Team, neues Selbstvertrauen zu tanken und sich Schritt für Schritt aus der Abstiegszone zu kämpfen. Zwei Spieltage vor Saisonende konnte der Klassenerhalt gefeiert werden.
Vielversprechender Start
Nun knüpft Engin Yavuzaslan beim SV Schermbeck an diese Erfolge an. Der Start verlief vielversprechend, wie der jüngste Auswärtssieg beim Tabellennachbarn in der Oberliga Westfalen, Victoria Clarholz, eindrucksvoll unterstreicht. „Die Mannschaft ist besser, als es der Tabellenplatz erscheinen lässt“, zeigt sich der neue Coach überzeugt.
Sein Erfolgsrezept? Er setzt auf die vorhandenen Stärken des Teams und konzentriert sich darauf, die Spielfreude wieder in den Vordergrund zu rücken. Statt großer Umwälzungen bevorzugt er es, an kleinen Stellschrauben zu drehen. Dabei legt er besonderen Wert auf die mentale Einstellung seiner Spieler. Sein Motto: „Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!“
Nächstes Speil
Die positive Entwicklung will die Mannschaft am kommenden Sonntag fortsetzen. Um 15:00 Uhr empfängt der SV Schermbeck in der Volksbank Arena die SG Finnentrop/Bamenohl zum Heimspiel – eine weitere Gelegenheit für Yavuzaslan und sein Team, zu beweisen, dass mit den Schermbeckern zu rechnen ist und der aktuell 16. Tabellenrang nicht das Ziel ist.
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!