Elf weitere Mitarbeiter im Moerser Unternehmen sind infiziert

Anlassbezogene Reihentestung: 11 Mitarbeitende in weiterem Moerser Fleischunternehmen positiv getestet

Der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel hat im Moerser Unternehmen Bilo Fleisch GmbH eine anlassbezogene Reihentestung durchgeführt. Daraus ergab sich, dass elf Mitarbeitende nachweislich mit dem Coronavirus infiziert sind.

Das Unternehmen hat insgesamt 90 Mitarbeitende, rund 65 arbeiten in der Produktion. Der Kreis Wesel führte die vorsorgliche Reihentestung bei den Mitarbeitenden in der Produktion durch.

11 Abstriche sind positiv, 8 der positiv getesteten Personen leben im Kreis Wesel und verteilen sich wie folgt auf die Kommunen:

KommuneAnzahl
Moers6
Dinslaken1
Wesel1

Das erklärt auch die derzeit erneute Steigung an dem mit den Coronavirus infizierten Personen im Kreis binnen eines Tages.

Die Kontaktnachverfolgung durch den Fachdienst Gesundheitswesen läuft.

Nach der ersten festgestellten Neuinfektion wurde eine Betriebsbegehung mit Vertretern des Fachdienst Gesundheitswesens und Veterinärwesens des Kreises, des Ordnungsamtes der Stadt Moers, der Berufsgenossenschaft und der Arbeitsschutzabteilung der Bezirksregierung durchgeführt und die Reihentestung veranlasst. Der Betrieb läuft unter Auflagen weiter.

So dürfen ausschließlich negativ getestete Personen die Arbeit aufnehmen und das abgestimmte und angepasste Hygienekonzept muss eingehalten werden. Die Firma hatte das Hygienekonzept in Abstimmung mit einem Labor entwickelt. Die Firma arbeitet nicht mit Werkverträgen und bringt Mitarbeitende nicht in Sammelunterkünften unter.

Obwohl die Verordnung des Landes für die Fleischindustrie keine regelmäßige Testung von Produktionsmitarbeitenden in Unternehmen mit unter 100 Mitarbeitenden vorsieht, hat der Fachdienst Gesundheitswesen in dem konkreten Fall eine wöchentliche Testung veranlasst.

Vorheriger ArtikelBaumarkt Fasselt bietet kostenlosen Bodentest
Nächster ArtikelViel Glück gehabt – Ein „Stunt“ ging gut aus
celawie
Leserbriefe und Kommentare bitte an: info [at] heimatmedien.de. Netiquette - Kennzeichnen Sie den Leserbrief mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Leserbriefe abzulehnen, zu kürzen und die Identität des Absenders zu überprüfen. Anonyme Briefe werden nicht veröffentlicht. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Petra Bosse alias Celawie