Gerhard Becks wird von der Gemeinde Schermbeck geehrt
Schermbeck Im Rahmen der letzten Sitzung des Gemeinderates vor der Jahreswende soll am 17. Dezember Gerhard Becks die sechste gemeindliche Ehrenamtsmedaille erhalten.
Am 11. Juni 2008 hat der Haupt- und Finanzausschuss beschlossen, einmal jährlich eine Ehrenamtsmedaille zu verleihen. Die Medaille ist mit einem Preisgeld von 250 Euro verbunden. Über die Verleihung entscheidet ein Gremium, welches sich aus je einem Vertreter der Kulturstiftung, des Marketing-Vereins „Wir sind Schermbeck“, der Schulleitungen, der Heimatvereine, der Werbegemeinschaft, der Kirchen und des Gemeindesportverbandes sowie dem Bürgermeister zusammensetzt.
Nach der Rentnertruppe des Gahlener Heimatvereins (2008), Maria Möllmann (2009), Gudrun Gerwien (2010), Thomas Bienbeck (2011) und Klaus Schneider (2012) erhält Gerhard Becks die Medaille.

Der gebürtige Gahlener ist mit dem Lippedorf eng verwurzelt wie kaum ein anderer. Schon zeitig ließ er sich für die Belange des Junggesellenvereins Gahlen-Bruch in die Pflicht nehmen. Seit Mitte der 1960er-Jahre tritt er bis jetzt nahezu alljährlich als kerniger Auktionator mit markigen Aussprüchen bei der Schafsversteigerung vors Publikum.
Seit 1968 verstärkt Gerd Becks den Tenor im Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Gahlen. Eine Zeitlang war er als stellvertretender Vorsitzender oder Vorsitzender im Vorstand tätig. Noch heute ist er Notenwart. In der Gahlener Kirchengemeinde wurde Becks 1980 erstmals Presbyter. Am 1. November 1986 wurde er Küster in der Friedenskirche. Vom 1. Juni 1992 bis 2008 verrichtete Becks den Küsterdienst in der Dorfkirche.
Den VdK-Ortsverband Gahlen leitet Gerd Becks seit 1992. Dort übernimmt er seit 20 Jahren auch die Organisation von Fahrten und Veranstaltungen.
Am Vorabend des Wechsels in ein neues Lebensjahrzehnt übernahm Gerd Becks im September 2003 bei den Bürgerschützen des Lippedorfes, denen er seit 1966 angehört, das Amt des Oberst. In seine vierjährige Amtszeit fiel die Fahnenweihe im Jahre 2005. Inzwischen ist Becks Ehrenmitglied des Vereins.
Seit seinem Eintritt in den Ruhestand gehört Gerhard Becks zum Aktivistenteam des Heimatvereins. Zusammen mit der „Rentnertruppe“ hilft er beim Aufbau der HV-Zelte für Veranstaltungen ebenso wie bei der Pflege des Mühlenteichumfeldes, des Kneipp-Tretbeckens im Aap, beim Binden des Mai- und Erntekranzes oder bei der Organisation von Veranstaltungen am neuen Museum. Seit zwei Jahrzehnten erfreut Gerhard Becks als Nikolaus die Kinder beim Nikolauszug im Lippedorf.
Seit 2008 engagiert sich Gerhard Becks für die Vermittlung der Mundart an Schulkinder. In der Gemeinschaftsgrundschule macht er Grundschüler im Rahmen der wöchentlichen Übungsstunden mit der heimischen Mundart vertraut.
Gerhard Becks gehört zu den Mitbegründern des Seniorenbeirates der Gemeinde Schermbeck. Er vertritt die Senioren im Wirtschaftsförderungsausschuss. Im vergangenen Jahr gehörte er zum Redaktionsteam für die Erstellung des gemeindlichen Senioren-Wegweisers. Helmut Scheffler