Anzeigespot_img
6 C
Schermbeck
Mittwoch, März 19, 2025
spot_img
StartKreis WeselDas Repair Café Brünen geht an den Start

Das Repair Café Brünen geht an den Start

Veröffentlicht am

Foto: Presse

Das Repair Café Brünen setzt auf Nachhaltigkeit

Am 16. November 2024 öffnet das Repair Café Brünen zum ersten Mal seine Türen und lädt dazu ein, kaputte Alltagsgegenstände gemeinsam zu reparieren. Diese Initiative fördert nicht nur den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, sondern auch den Austausch und das Miteinander in der Gemeinde.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Nachhaltigkeit durch längere Lebensdauer von Produkten

Ziel des Projekts ist es, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und dadurch unnötigen Abfall zu vermeiden. Das Repair Café möchte den Menschen zeigen, wie wertvolle Dinge in ihrem Besitz sind, und sie dazu ermutigen, defekte Gegenstände nicht einfach wegzuwerfen, sondern gemeinsam wieder instand zu setzen. Reparatur-Initiativen wie diese entstehen an vielen Orten und tragen entscheidend dazu bei, dass Nachhaltigkeit im Alltag gelebt wird.

Ehrenamtliches Engagement im Gemeindehaus Brünen

Das Repair Café wurde vom Verein „Bürger für Brünen“ unterstützt und durch ein engagiertes, ehrenamtliches Team ins Leben gerufen. Als idealer Veranstaltungsort dient das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Brünen .

Eröffnungstag: Samstag, 16. November 2024
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Rohstraße 18, Hamminkeln-Brünen
Zeit: 14.00 bis 16.00 Uhr

Reparaturen und Hilfe für Alltagsgegenstände

Am Eröffnungstag können Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl von defekten Alltagsgegenständen mitbringen und diese gemeinsam mit den Helfern reparieren. Hier einige der angebotenen Reparaturmöglichkeiten:

  • Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte
  • Fahrradeinstellungen und kleinere Fahrradreparaturen
  • Garten- und Kleingeräte
  • Unterstützung bei der Nutzung von Nähmaschinen und Nähhilfen
  • Smartphone- und Handy-Sprechstunde
  • Messer- und Scherenschleifen

Grundsätzlich gilt: Alles, was getragen werden kann, darf mitgebracht werden. Notwendige Werkzeuge stehen vor Ort bereit; Ersatzteile sollten bei Bedarf mitgebracht werden.

Handwerklich Geschickte gesucht

Das Repair Café freut sich weiterhin über Unterstützung von handwerklich versierten Helferinnen und Helfern, die das Team bei kommenden Veranstaltungen verstärken möchten. Interessenten können sich direkt beim Organisationsteam melden.

Austausch und Begegnung bei Kaffee und Kuchen

Neben dem Reparieren bietet das Café auch einen gemütlichen Rahmen für Begegnungen. Bei Kaffee und Kuchen können sich Besucherinnen und Besucher in entspannter Atmosphäre austauschen, Erfahrungen teilen und neue Ideen entwickeln.

Kontakt für weitere Informationen und Anregungen:
Eva Meinen (017662713655), Susanne Rosensträter, und Dieter Holsteg, Organisationsteam des Repair Cafés Brünen

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kriminalstatistik 2024: Entwicklung der Kriminalität in Schermbeck

Die Kreispolizei Wesel hat die Kriminalitätsstatistik für 2024 vorgelegt. Insgesamt wurden 27.921 Straftaten im Kreis erfasst – ein Anstieg von knapp vier Prozent im...

Der Baumarkt Fasselt ist bereit für den Frühling

Der Frühling steht vor der Tür, doch das Wetter zeigt sich noch von seiner wechselhaften Seite – frostige Nächte wechseln sich mit milden Temperaturen...

Kiliangilde Altschermbeck 2025: Riesenrad, Rekordkasse und riesige Vorfreude aufs Schützenfest!

Die Kiliangilde Altschermbeck 2025 startet mit voller Fahrt ins neue Schützenjahr – und das wortwörtlich! Denn beim Kilianschützenfest in Altschermbeck 2025 wird es wieder...

Geplanter Dorfladen in Gahlen vor ungewisser Zukunft

Ein geplanter Dorfladen in Schermbeck-Gahlen kann nicht wie vorgesehen eröffnen. Wenige Tage vor dem Start stoppte eine ungeklärte Vertragsfrage das Vorhaben. Betreiber Rozeta Alitovic...

Klick mich!