Wie lebt es sich in der Gemeinde Schermbeck? Was vermissen, oder was wünschen sich die Schermbecker für ihren Ort.
498 Leser setzten sich mit den Online – Fragen auseinander.
1. Erledigen Sie Ihre täglichen Einkäufe in Schermbeck?
Ja 91.5% und Nein 8.5%
2. In welche der folgenden Städte fahren die Schermbecker zum Einkaufen?
39.0% Dorsten, 23.7% Schermbeck, 8.5% Wesel, 6.8% Borken, 3.4% Raesfeld-Erle, 6.8% Oberhausen, 3.4% Bocholt, der Rest fährt in andere Städte der näheren Umgebung.
4. Was vermissen die Bürger in Schermbeck?
39.7 % Bekleidungsgeschäfte, 25.9% Spielwarenladen, 17.2% Kino, 15,5 % Kulturangebote, 10.3% Elektrofachgeschäfte, 5.2% bessere Nahverbindungen sowie u. a. Fitnessstudio mit Kursen, Schuhgeschäfte und Bars/Diskotheken (hier konnten die Teilnehmer mehrere Optionen ankreuzen).
Sicherheit
Und natürlich wollten wir wissen, ob sich die Schermbecker überhaupt sicher in ihrer Gemeinde fühlen.
Darauf antworteten 86.21 % der Teilnehmer mit JA, 18,8 % fühlen sich nicht in Schermbeck sicher! (restliche Teilnehmer antworten mit: keine Ahnung).
Bücherei
Bei der Einzelumfrage ob Schermbeck eine Bücherei braucht antworteten 135 Leser mit JA und 41 sagten NEIN
3. Woher beziehen Sie Ihre lokalen Nachrichten?
0.0% Magazine, 27.6% Tageszeitungen und 72.4% durch Onlinemedien