Anzeigespot_img
10.8 C
Schermbeck
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeigespot_img
StartNRW47er Modell greift in Notfällen bei großflächige Stromausfälle

47er Modell greift in Notfällen bei großflächige Stromausfälle

Veröffentlicht am

Justiz und Polizei – gemeinsam vorbereitet und handlungsfähig selbst bei flächendeckendem Stromausfall in NRW.

Was es mit dem „47er Modell“ auf sich hat, erklären Justiz und Polizei in einer gemeinsamen Presseerklärung.

Großflächige Stromausfälle haben weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitsabläufe in unseren Gerichten und Behörden. Etablierte Abläufe und Kommunikationswege, die für die Zusammenarbeit zwischen der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und den Gerichten sowie Staatsanwaltschaften unerlässlich sind, werden bei einem flächendeckenden Stromausfall erheblich beeinträchtigt.

Aufrechterhaltung der rechtsstaatlichen Ordnung

Zur Aufrechterhaltung der rechtsstaatlichen Ordnung haben daher die Ministerien des Innern und der Justiz gemeinsam das sogenannte „47er Modell“ als vorbereitende Maßnahme für den Fall eines anhaltenden Stromausfalls etabliert.

47 Kreispolizeibehörden des Landes

„Wir werden im Falle eines langanhaltenden Stromausfalls oder etwas Vergleichbarem in allen 47 Kreispolizeibehörden des Landes zwei im Alltag polizeilich genutzte Ausweichräume für die Justiz freiziehen. Im Bedarfsfall können sie von den Gerichten und Staatsanwaltschaften unmittelbar bezogen und als Arbeitsplätze genutzt werden“, so Innenminister Herbert Reul. „Unser gemeinsames Anliegen ist es, jederzeit alle erforderlichen Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung und Gefahrenabwehr zu gewährleisten.“

Flächendeckend, landesweit und krisenfest

„Mit dem 47er Modell gelingt uns flächendeckend, landesweit und krisenfest die Aufrechterhaltung der Strafverfolgung. Dringende gerichtliche Entscheidungen können im hoffentlich nicht eintretenden Ernstfall von den Richterinnen und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälten in den örtlichen Kreispolizeibehörden getroffen werden“, so Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach.

NEUSTE ARTIKEL

Marienthaler Abend 2023 mit Highlights der letzten Jahre

Seit 40. Jahren bringen die Marienthaler Abende hochkarätige Kultur auf das Land und haben sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der...

SV Schermbeck zum Thema: Verhinderung des sexuellen Missbrauchs von Kindern

Veranstaltung am 27.3. (Montag: Verhinderung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Mike Rexforth. Der SV Schermbeck 1912 möchte sich zusammen...

Traumstart für Statement des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck

Platz eins beim Turnier der Landesliga West I am Sonntag in Dinslaken Schermbeck. Voller Vorfreude und Nervosität startete am Sonntagmorgen die neu gegründete Formation „Statement“...

Informationsveranstaltung zum geplanten Gewässerausbau in Marienthal

Am Dienstag, 28. März 2023, wird ab 17:30 Uhr im „Marienthaler Gasthof“ (Pastor-Winkelmann-Straße 2, 46499 Hamminkeln) der Antrag zum Isselausbau in Marienthal durch den...