Anzeigespot_img
15 C
Schermbeck
Samstag, März 22, 2025
spot_img
StartSport32. Schermbecker Halbmarathon fällt wegen geringer Beteiligung aus

32. Schermbecker Halbmarathon fällt wegen geringer Beteiligung aus

Veröffentlicht am

Beim 26. Halbmarathon im Jahren 2016 nahmen 195 Läuferinnen und Läufer an den Start. Foto archiv: HSch

Vorläufiges Ende wegen geringer Anmeldezahlen einer Traditionsveranstaltung

Es wäre der 32. Schermbecker Halbmarathon gewesen. Und wenn man nur die richtig durchgeführten Halbmarathons zählt, wäre es, nach der Unwetter bedingten Absage im Jahr 2013 und den letzten beiden Corona Jahren mit virtuellen Läufen, die 30. Veranstaltung geworden.

Wie der Carsten Klein-Bösing Pressesprecher Abt. Leichtathletik des SV Schermbeck e.V. 1912 mitteilt, habe sich der Vorstand und das Orgateam im Vorfeld auf viele Läuferinnen und Läufer aus nah und fern gefreut, um sie persönlich begrüßen zu dürfen. Die Zuversicht sei groß gewesen, dass die Anmeldezahlen nach zwei Jahren Zwangspause wieder steigen würden. Doch diese Zuversicht sei leider nicht belohnt worden.

Anmeldezahl lag bei 30 Personen

Trotz Bewerbung in den sozialen Medien und persönlichen Einladungen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen Jahre, sei die Anmeldezahl mit 30 Personen (Stand 16.08.2022) weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Neben den finanziellen Gründen sei vor allem der enorme Aufwand durch die vielen Helferinnen und Helfer der Anstoß dafür gewesen, die Veranstaltung abzusagen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Grund der Absage sei, dass es nicht zu erklären sei, dass ca. 40 Helfer*innen am Tag selber und 20 Helfer*innen am Vortag, sowie ein mehrköpfiges Helferteam, dass noch viele Stunden an Vorbereitungen investieren müsste, für so wenig Resonanz akquiriert werde. Somit hat der Vorstand der Leichtathletikabteilung im SV Schermbeck einstimmig beschlossen, den Halbmarathon in diesem Jahr nicht durchzuführen.

Viel Wehmut

Dazu Carsten Klein-Bösing: „Gerne hätten wir nochmal einen Ironman Weltmeister an der Startlinie begrüßt, bei der Siegerehrung die schnellste Schermbeckerin und den schnellsten Schermbecker geehrt. Viel Wehmut geht mit der Absage einher, da es viele wunderschöne Erinnerungen gibt mit tollen Begegnungen und wahnsinnig guten Leistungen, seien es die schnellen Streckenrekorde oder die vielen persönlichen Bestleistungen. Aber wer weiß, sollte sich ein umgekehrter Trend irgendwann abzeichnen, wird es bestimmt auch in Schermbeck wieder einen Halbmarathon geben.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!