Anzeigespot_img
6 C
Schermbeck
Freitag, Januar 24, 2025
spot_img
StartLokales2. Weihnachtsmarkt der Begegnung Schermbeck: Besinnung und Vielfalt erleben

2. Weihnachtsmarkt der Begegnung Schermbeck: Besinnung und Vielfalt erleben

Veröffentlicht am

Der Weihnachtsmarkt der Begegnung in Schermbeck am 30. November verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben kulinarischen Spezialitäten, musikalischen Darbietungen und Kinderaktionen sorgen lokale Kaufleute und gemeinnützige Initiativen für eine stimmungsvolle Atmosphäre entlang der festlich geschmückten Mittelstraße.

Am 14. November präsentierten die Organisatoren im Schermbecker Rathaus ihre Pläne für den diesjährigen Weihnachtsmarkt der Begegnung am 30. November zwischen 12:00 und 18:00 Uhr. Das Ehepaar Franke vom ehemaligen Marktplatz der Hilfe, Wolfgang Lensing und Frank Herbrechter von der Werbegemeinschaft sowie Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung haben ganze Arbeit geleistet.

Auf alle Schermbecker und die Besucher aus den Nachbargemeinden wartet ein ebenso besinnlicher wie abwechslungsreicher Tag auf der dann für den Verkehr gesperrten Mittelstraße. Damit es auch schön voll wird und die Besucher einen zusätzlichen Benefit haben, werden im Vorfeld rund 25.000 Adventskalender mit attraktiven Angeboten der Kaufmannschaft in die Haushalte der Region verteilt.

Weihnachtsmarkt Schermbeck
Foto: Daniel Bosse/Archiv

Kulinarische Genüsse und Getränkeangebote

Zwischen 12 und 18 Uhr verwandelt sich der gesamte Ortskern in einen erlebnisreichen Treffpunkt für Jung und Alt. Auf die Besucher warten vielfältige Angebote rund um das Thema Weihnachten. Das Café Taluu aus Hünxe sorgt mit Hot Lillet, Hot Aperol und Flammkuchen für das leibliche Wohl, während das Haus Kilian wieder seinen beliebten Cocktailstand präsentiert. Eine besondere Spezialität erwartet die Besucher am Stand der Kolpingfamilie Schermbeck: der schwedische Glögg.

Attraktionen für Kinder und Familien auf dem Weihnachtsmarkt 2024

Im Pfarrheim der katholischen Kirche an der Erler Straße 9 lädt eine gemütliche Cafeteria zum Verweilen ein. Für Unterhaltung sorgen um 13:00 Uhr Tanzaufführungen des TC Grün-Weiß sowie im Anschluss die musikalische Begleitung durch die Blaskapelle Einklang. Auch der Nikolaus wird wieder vor Ort sein und für leuchtende Kinderaugen sorgen.

Weihnachtsmarkt-Schermbeck-2022
Foto: Petra Bosse/Archiv

Stille zur Besinnung

Eine besondere Neuerung präsentiert sich in der ehemaligen Reformierten Kirche. Dort laden das „Atematelier“ und der Raum der Stille zur Besinnung ein. Für die kleinen Besucher hat der Club der Pferdefreunde Schermbeck 2023 e.V. einen Steckenpferdparcours und eine Wichtelbastelaktion vorbereitet. Das „Superhelden-Team Schermbeck“ verkauft auf dem Overkämping Parkplatz selbstgestrickte Socken, Häkeltiere und Zuckerwatte für den guten Zweck. Auch die Schermbecker Kaufleute beteiligen sich mit besonderen Aktionen. So lädt die Goldschmiede Iser+Ditzel zu Eierpunsch ein und Verwiebe Optik bietet Waffeln und Glühwein an.

Besondere Aktionen der Schermbecker Kaufleute

Die Gaststätte am Rathaus serviert Grünkohl, Champignons und Grillspezialitäten, und in Kooperation mit dem Eiscafé La Fontana wird es am Nachmittag Live-Musik geben. Auch einige Markthändler aus den Niederlanden bereichern das Angebot. Ausruhen kann man sich entlang der festlich geschmückten und in weihnachtlichem Glanz erstrahlenden Mittelstraße –mehr dazu in Kürze – auch in diesem Jahr wieder auf zahlreichen Strohballen, die als Sitzgelegenheiten dienen. Schon jetzt geht ein dickes Danke der Organisatoren an die Jugendfeuerwehr Schermbeck und die Pfadfinder, die beim Auf- und Abbau ihre tatkräftige Unterstützung zugesagt haben.

Lokale Unterstützung durch Patenschaften und Stände

Wer die Veranstaltung unterstützen möchte, kann für 29 Euro die Patenschaft für einen der mehr als 50 Tannenbäume übernehmen. Interessenten für einen Stand haben noch die Möglichkeit, sich einen der begehrten Plätze im Ortskern zu sichern – eine zeitnahe Anmeldung wird jedoch empfohlen. Weitere Details zu den einzelnen Angeboten und den Ausstellern werden in Kürze bekannt gegeben. Der Weihnachtsmarkt der Begegnung ist nicht nur ein festliches Highlight im Veranstaltungskalender, sondern stärkt auch nachhaltig die Attraktivität Schermbecks. Die Organisatoren laden alle Besucher herzlich ein, entlang der Mittelstraße zu stöbern und die ersten Weihnachtsgeschenke zu erstehen.

Baumpatenschaften gibt es unter: [email protected]

Wer an einer Ausstellungsfläche interessiert ist, kann sich an die Wirtschaftsförderung wenden: telefonisch unter 02853-910300 oder per Mail an [email protected]

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Phobien und Ängste: Was prägt unseren Alltag?

Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns Menschen vor Gefahren schützt. Doch was ist, wenn sie die Kontrolle übernimmt und uns im Alltag einschränkt?...

Panhas und Genuss: Schermbecks Bürgermeister auf der Grünen Woche

Die Nordrhein-Westfalenhalle der Grünen Woche 2025 stand zum Messeauftakt ganz im Zeichen des Niederrheins, der als erstes Partnerland aus Nordrhein-Westfalen präsentiert wurde. Die Niederrhein-Delegation,...

Polizeieinsatz in Wesel: Mutmaßlicher Drogendealer vorläufig festgenommen

Laut Mitteilung der Polizei nahmen Beamte am Montag (20. Januar 2025) gegen 17 Uhr einen 49-jährigen Mann an der Dimmerstraße in Wesel vorläufig fest....

Schermbecker Landhelden on tour im Vinylcafé Dorsten

Tramhaus bringt am 29. April Post-Punk nach Dorsten Am 29. April steht im Vinylcafé Dorsten ein ganz besonderer Abend an. Die niederländische Post-Punk-Band Tramhaus aus...

Klick mich!