Alle Erwartungen wurden übertroffen !!!
Bei schönstem Frühlingswetter lud der ZRFV Wodan Damm 1947 e.V. zum WBO basierten Reiturnier auf die Vereinsanlage. Die vergangene vier Wochen standen im Zeichen der Neuausrichtung des Vereins und schwerpunktmäßig wurden die Sanierungsarbeiten der Reithalle in einem enormen Tempo vorangetrieben. So erstrahlte nicht nur durch das sonnige Wetter beleuchtet die Anlage im neuen Glanz.
An beiden Tagen konnte sich der Reiternachwuchs in 16 außergewöhnlich gut besuchten Prüfungen messen. 223 Teilnehmer fanden den Weg auf die Anlage. So freuten wir uns Teilnehmer aus dem Bergischen Land begrüßen zu dürfen, welche die weite Anreise gerne auf sich nahmen. Insgesamt konnten 380 Starts verzeichnet werden. In der Führzügelklasse, dem Wettbewerb für die jüngsten Teilnehmern, gingen 15 Kinder in drei Abteilungen an den Start.
Es siegten in den Abteilungen Marie Kolodzieg auf Sundance (RV Wodan Damm), Helena Belkot auf Phantom B (RV Wodan Damm) und Lina Marie Reeh auf Virgienia (RFV Hünxe). Der seit Anfang Februar neugewählte 1. Vorsitzende des ZRFV Wodan Damm 1947 e.V. ließ es sich nicht nehmen aktiv am Turniergeschehen teilzunehmen, indem er Linda Kolodzieg auf Paul in der Führzügelprüfung unterstützte (s. Foto).
In der Dressurreiter – WB Prüfung Hufschlagfiguren siegte Linn Brilo auf Dream for two vor Paula Lohmann auf Pandora, beide vom RV Wodan Damm. Den dritten Platz belegte Janine Itjeshorst auf Nero vom RFV Jagdfalke Brünen. Die anspruchsvollste Dressurprüfung am Samstag, eine Dresurprüfung der Klasse A**, gewann Lina Müller auf Montelino vom RV St. Hubertus Wesel-Obrighoven.

Lohmann auf Pandora
Am Sonntag ritten die Springreiter um die begehrten Ehrenpreise. Den Springwettbewerb der Klase A** konnte Paula Lohmann auf Pandora vom gastgebenen Verein für sich entscheiden. Am Sonntag Nachmittag konnten sich die Zuschauer am Jump & Dog Event erfreuen. Hierbei stand der Spass im Vordergrund. Unter lautstarker Unterstützung durch das Publikum gingen 12 Teams an den Start und absolvierten im rasanten Tempo den Parcours.
An beiden Turniertagen war für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Die ehrenamtlichen Helfer verwöhnten die Zuschauer mit einem umfangreichen kulinarischen Angebot.
Alle Ergebnisse unter:
www.wodan-damm.de/reitturniere/ergebnisse/