Anzeigespot_img
18.1 C
Schermbeck
Montag, September 25, 2023
spot_img
StartPolizei und FeuerwehrWer kann Angaben zum Unfallablauf machen?

Wer kann Angaben zum Unfallablauf machen?

Veröffentlicht am

Foto: Polizei Kreis Wesel

Bei einem Unfall in Hamminkeln wurde ein 23-Jähriger schwer verletzt. Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen?

Am Montag gegen 20.15 Uhr befuhr ein 23-Jähriger Mann aus Rees mit einem Pkw die Weststraße in Fahrtrichtung Mehrhoog. Eine 32-Jährige Frau aus Rees befand sich ebenfalls in dem Fahrzeug.

An der abknickenden Vorfahrtsstraße beabsichtigte der 23-Jährige, nach rechts auf die Mehrhooger Straße abzubiegen.

Dabei verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Anschließend fuhr er über den Grünstreifen, den Radweg und gegen einen Baum. Der junge Mann verletzte sich hierbei schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus, in dem er stationär verblieb.

Seine 32-jährige Beifahrerin erlitt leichte Verletzungen, die ambulant behandelt werden konnten. Es besteht bei beiden Insassen keine Lebensgefahr.

Zwei Frauen meldeten den Unfall der Rettungsleitstelle und kümmerten sich um die Verletzten, können aber keine Angaben zum Unfallablauf machen.

Wer den Unfallablauf beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Wesel, Rufnummer 0281 / 107-0, zu melden.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Soziokulturelles Zentrum der Caritas in Schermbeck jetzt auch offiziell eröffnet

Das Soziokulturelle Zentrum des Caritasverbandes Schermbeck ist fertig – bei der feierlichen Eröffnung durfte natürlich auch die Ministerin Ina Scharrenbach nicht fehlen. Sie...

Start der ‚Woche der Landwirtschaft‘ mit Besuch bei Familie Steinkamp in Schermbeck

„Woche der Landwirtschaft“ gestartet: Landtagsabgeordnete Charlotte Quik besucht den Hof der Familie Steinkamp in Schermbeck – „Win-Win-Situation“ für zwei Betriebe vor Ort (pd). Die „Woche...

Fördern was Menschen verbindet – Altschermbecker Ehrenmal wird neu gestaltet

Ministerin Ina Scharrenbach überreichte Förderbescheid für die Erneuerung des Ehrenmals in Altschermbeck. Die finanziellen Mittel stammen hierfür aus dem Förderprogramm „Heimat-Fonds“ Land NRW. Die Verantwortung...

Offizielle Einweihung des neuen Lehrschwimmbeckens in Schermbeck

Nicht einmal ein Jahr ist seit dem Richtfest im November 2022 vergangen. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. Beeindruckende 1,5 Millionen Euro Fördergeld für die...