Anzeigespot_img
-1.7 C
Schermbeck
Samstag, Januar 18, 2025
spot_img
StartLokalesWeihnachtskonzert 2024 an der Gesamtschule: Stimmungsvolles Highlight zur Adventszeit

Weihnachtskonzert 2024 an der Gesamtschule: Stimmungsvolles Highlight zur Adventszeit

Veröffentlicht am

In der Gesamtschule Schermbeck fanden am 18. und 19. Dezember 2024 zwei stimmungsvolle Konzertabende statt, die die zahlreichen Besucher in vorweihnachtliche Atmosphäre tauchten.

Das alljährliche Weihnachtskonzert, das zu den Höhepunkten des Schuljahres zählt, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Weihnachten ist nicht mehr weit – Innehalten“. Die Resonanz war gewaltig und die Aula an beiden Abenden bis auf den letzten Platz gefüllt.

Abwechslungsreiches Programm

Eröffnet wurde das Konzert von Schulleiter Christoph Droste, der die Besucher herzlich begrüßte und den Auftakt für das abwechslungsreiche Programm gab. Zu den Gästen zählte auch in diesem Jahr der frühere Schulleiter Norbert Hohmann, der sichtlich begeistert dem Konzertgeschehen folgte. Das musikalische Programm war in zwei Hälften gegliedert und wurde durch ein engagiertes Lehrerteam mit viel Hingabe vorbereitet. Die musikalische Leitung lag in den Händen von Herrn Möllmann, Frau Wiesmann sowie Herrn Meyer, der gemeinsam mit der Tontechnik-AG für den guten Klang sorgte.

Konzert Gesamtschule Schermbeck 2024
Foto: Ralf Meier

Die künstlerische Gestaltung der Bühne hatte Frau Baf übernommen, die mit einem atmosphärischen Bühnenbild das Thema „Innehalten“ visuell untermalte. Den Auftakt des ersten Konzertteils machte die Bläserklasse 5 mit einer schwungvollen Version von „Up On The Housetop“. Es folgten ein denglisches Weihnachtsgedicht und eine mitreißende Interpretation von „Jingle Bells“. Die Nichtbläser der 5. und 6. Klassen präsentierten „Jingle Bell Rock“ und begeisterten das Publikum mit teils ungewöhnlichen Instrumenten. Die Bläserklasse 6 beeindruckte mit ihrem breiten Repertoire, darunter „Ukrainian Bell Carol“, „Misty Mountain“ und „Swingin‘ Wonderland“.

Gemeinsames Finale

Nach einer Pause, in der die Jahrgangsstufe Q2 die Gäste in der Mensa mit Snacks und Getränken versorgte, begann der zweite Teil des musikalischen Abends. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Schulchors, der mit den Stücken „Lichterkinder light“ und „Eisblumen“ eine gefühlvolle Darbietung bot. Der Heart-Chor zog die Zuhörer mit „Something Told The Wild Geese“ und einer eindringlichen Interpretation von „O Holy Night“ in seinen Bann. Das Orchester unter der Leitung von Frau Spellerberg unterstrich mit der „Christmas Overture“, „I Will Follow Him“ und dem festlichen „Feliz Navidad“ die klangliche Vielfalt des Abends.

Konzert Gesamtschule Schermbeck 2024
Foto: Ralf Meier

Soloeinlage von Josefine Stamm

Ein emotionaler Höhepunkt des Konzertes war die Soloeinlage von Josefine Stamm, die mit ihrer ausdrucksstarken Darbietung von „Thank You“ das Publikum tief berührte. Auch die musikalische Zusammenarbeit der Projektkurse Musik der Q2 und des Grundkurses Musik der Q1 sorgte mit ihrer Interpretation von „Christmas Time“ für ein harmonisches Zusammenspiel. Den krönenden Abschluss des Abends bildete das gemeinsame Finale mit dem Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“. Alle Ensembles sowie das Publikum stimmten gemeinsam in den Klassiker ein, was für einen unvergesslichen Gänsehautmoment sorgte und das verbindende Motto des Abends – „Innehalten“ – noch einmal spürbar machte.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Schermbeck: Raubüberfall auf Supermarkt – Täter flüchtig, Polizei sucht Zeugen!

Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend den REWE-Supermarkt an der Weseler Straße überfallen. Er bedrohte den Kassierer mit einer Schusswaffe, brach die Kasse...

Mike Rexforth und der Panhas – ein Westfale am Herd auf der Grünen Woche

Die Grüne Woche in Berlin ist für viele eine Gelegenheit, sich über die neuesten Trends in der Landwirtschaft zu informieren – für andere bedeutet...

Exklusives Business-Frühstück mit Joey Kelly beim SV Schermbeck 2020

Der SV Schermbeck 2020 e.V. präsentiert am 27. Januar 2025 um 10:00 Uhr ein ganz besonderes Event: Der bekannte Extremsportler und Unternehmer Joey Kelly...

Alle Jahre wieder: Baumpflege auf der Schermbecker Landstraße

Ab Montag, 20. Januar 2025, führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein Baumpflegearbeiten auf der B58 „Schermbecker Landstraße“ in Wesel-Obrighoven durch. Die Maßnahmen erfolgen in zwei Bauabschnitten:...

Klick mich!