Anzeigespot_img
7.3 C
Schermbeck
Freitag, Januar 24, 2025
spot_img
StartLokalesVeranstaltungswochenende in Schermbeck mit Licht und Schatten

Veranstaltungswochenende in Schermbeck mit Licht und Schatten

Veröffentlicht am

©Petra Bosse

Das Veranstaltungswochenende mit KulturWeinZeit und Sommerstraßenfest in der Schermbecker Ortsmitte erlebte am Samstag ein Wechselbad der Gefühle.

Während die KulturWeinZeit der Landhelden rund um das Rathaus am zweiten Abend noch einmal deutlich mehr Besucher anlocken konnte als zum Auftakt, musste das Sommerstraßenfest der Werbegemeinschaft auf der Mittelstraße einen herben Rückschlag verkraften.

Kultur Wein Zeit Schermbeck 2024
Marcell Oppenberg, Chef der Schermbecker Landhelden moderierte auch am Samstag das Fest am Rathaus. ©Petra Bosse

Absage auf Absage

Ein Großteil der Unternehmen, die ab 11:00 Uhr den Ortskern beleben sollten, sagten ihre Teilnahme kurzfristig ab. Aufgrund der Sperrung der Mittelstraße ergab sich so tagsüber leider ein etwas trostloses Bild. Umso mehr gebührt den wenigen Geschäftsleuten Respekt, die dennoch ausharrten und ihr Bestes gaben.

Dass der Samstag dennoch einen versöhnlichen Abschluss fand, ist den Landhelden und ihrem Programm zu verdanken. Bei der KulturWeinZeit heizten die Disco Divas den Zuschauern mächtig ein, die das Konzert bei leckeren Winzerweinen, Bierspezialitäten und allerlei Leckereien verfolgten.

Kultur Wein Zeit Schermbeck 2024

Sonntag mit den Pilsn`Buam und das Trio Daddy Longleg

Am abschließenden Sonntag soll es auch im restlichen Ortskern besser werden. Nicht nur der Wetterbericht verheißt einen regenfreien Tag, das Angebot auf der Mittelstraße soll auch deutlich umfangreicher werden. Die Stände für den Hollandmarkt stehen und bieten ein Fülle an Spezialitäten aus unserem Nachbarland. Bei der KulturWeinZeit heizen dazu die Pilsn`Buam und das Trio Daddy Longleg den Besuchern ein.

Kultur Wein Zeit Schermbeck 2024
Wolfgang Lensing von der Werbegemeinschaft ließt sich die Laune trotz der Absage der Händler am Samstag nicht verderben. ©Petra Bosse

Wolfgang Lensing von der Werbegemeinschaft zum Start des Sommerfestes

„Das ist sehr bedauerlich gelaufen und auch schade für alle Besucher. Letzte Woche sah der Plan noch gut aus. Es gab viele Zusagen. Am Samstagmorgen gingen dann die Absagen spontan ein. Letztlich sind nur vier der etwa 30 Händler gekommen. Ich habe das so noch nicht erlebt. Sicherlich muss man sich im Nachgang und mit Blick auf weitere Veranstaltungen überlegen, wie man damit umgeht. Zumal das auch für alle anderen Beteiligten sehr unschön war. Am heutigen Sonntag wird es dafür sehr viel bunter werden. Auf die Besucher wartet das volle Programm mit dem Hollandmarkt!“

Kulturtaler für die Schermbecker Landhelden
Kultur-Taler für die Schermbecker Landhelden ©Petra Bosse

Es gab viele Zusagen. Am Samstagmorgen gingen dann die Absagen spontan ein.

Wolfgang Lensing

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Phobien und Ängste: Was prägt unseren Alltag?

Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns Menschen vor Gefahren schützt. Doch was ist, wenn sie die Kontrolle übernimmt und uns im Alltag einschränkt?...

Panhas und Genuss: Schermbecks Bürgermeister auf der Grünen Woche

Die Nordrhein-Westfalenhalle der Grünen Woche 2025 stand zum Messeauftakt ganz im Zeichen des Niederrheins, der als erstes Partnerland aus Nordrhein-Westfalen präsentiert wurde. Die Niederrhein-Delegation,...

Polizeieinsatz in Wesel: Mutmaßlicher Drogendealer vorläufig festgenommen

Laut Mitteilung der Polizei nahmen Beamte am Montag (20. Januar 2025) gegen 17 Uhr einen 49-jährigen Mann an der Dimmerstraße in Wesel vorläufig fest....

Schermbecker Landhelden on tour im Vinylcafé Dorsten

Tramhaus bringt am 29. April Post-Punk nach Dorsten Am 29. April steht im Vinylcafé Dorsten ein ganz besonderer Abend an. Die niederländische Post-Punk-Band Tramhaus aus...

Klick mich!