Am Sonntag, 22. Mai, feiern die Museen in Deutschland den 39. Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ steht in diesem Jahr die Vernetzung der Museen in ihrem (kulturellen) Umfeld im Mittelpunkt. Auch der Turmverein Damm beteiligt sich daran. Das vereinseigene Strommuseum am Dammer Elsenberg, das sich in den vergangenen Jahren zu einer Schermbecker Landmarke entwickelt hat, öffnet von 11.30 Uhr bis 16 Uhr seine Tür. Dann besteht für die Besucherinnen und Besucher wieder die Möglichkeit, eine Zeitreise in die Stromgeschichte zu unternehmen und auch das sicher prominenteste Ausstellungsstück – den original Stopfpilz von Altkanzler Konrad Adenauer – zu bestaunen. In diesem Jahr haben bereits zahlreiche Gruppen den Stromturm besucht, unter anderem das Z3-Forum, eine BMW-Sportwagengruppe (siehe Foto). Weitere Infos. www.turmverein-damm.de