Vorfreude auf das Schützenfest Gahlen 2024: Der Allgemeine Bürgerschützenverein Gahlen startet das traditionelle Fest mit Schwung und Freude. Wer wird das amtierende Königspaar Phillip Paul und Sina Lensing ablösen?
Das große Schützenfest des Bürgerschützenvereins Gahlen findet in diesem Jahr vom 7. bis zum 9. Juni statt. Dabei erwartet die Teilnehmer ein Wochenende voller festlicher Höhepunkte und geselliger Momente. Während des dreitägigen Festes haben alle Mitglieder und Gäste die Gelegenheit, das neue Königspaar zu küren, das die Nachfolge von Phillip und Sina antreten wird.
Die Regentschaft im Mühlendorf
Aktuell regieren Phillip Paul und Sina Lensing als Königspaar im Mühlendorf Gahlen, unterstützt von ihren Hofpaaren: Nadine Sormund und Marco Marrali, Lena Overbeck und Pascal Schulhof sowie Alexandra Basker und Henrik Overbeck. Seit 2023 tragen sie die Insignien der Macht und führen das Schützenvolk an.
Wer wird das neue Königspaar?
Nun steht ein Wechsel an. Die Insignien der Macht werden weitergegeben, aber an wen? Dies bleibt spannend, denn erst beim Preisschießen wird sich zeigen, wer das beste Auge und die ruhigste Hand hat. Nur der oder die Beste wird die Ehre haben, das Schützenvolk in Gahlen zu regieren.
Höhepunkt: Die Inthronisation
Mit der Inthronisation des neuen Königspaares erreicht das Schützenfest Gahlen 2024 seinen Höhepunkt. Die Krönung des neuen Königspaares wird gebührend gefeiert und markiert einen weiteren unvergesslichen Moment in der Geschichte des Schützenvereins.
Alles in allem versprechen diese Veranstaltungen spannende Wettbewerbe, fröhliche Feiern und viele unvergessliche Momente. Das Schützenvolk in Gahlen kann es kaum erwarten!
Grußwort von Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff
Liebe Mitglieder des Bürgerschützenvereins Gahlen, liebe Gahlenerinnen und Gahlener, liebe Festgäste,
ich freue mich schon sehr auf die drei Festtage in guter Nachbarschaft bei Euch im schönen Gahlen und merke von Tag zu Tag, dass die Vorfreunde auch bei vielen Bürgerinnen und Bürgerinnen in unserer Stadt Dorsten – besonders in Östrich – steigt.
Von meinem Amtskollegen Mike Rexforth weiß ich, dass viele, viele Mitglieder wieder einmal alles dafür getan haben, dass auch das „Heimspiel“ in diesem Jahr unvergesslich bleibt. Schützenfeste sind wichtig. Sie sind Treffpunkt und Schmiede für neue Projekte im Ortsteil. Dabei ist es längst keine Selbstverständlichkeit mehr, ein Schützenfest zu feiern.
Die Organisation wird immer herausfordernder. Jeder, der dazu einen Teil beiträgt, verdient Respekt und Anerkennung. Ein Vorschlag: Einfach mal den Menschen in den Vorständen und Festkomitees danken, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen.
Danken möchte ich auch König Philipp Paul und Königin Sina Lensing sowie dem Gahlener Hofstaat. Ihr habt Euren Verein sehr sympathisch und königlich vertreten. Ihr lebt das Schützenwesen mit ganzem Herzen. Ich wünsche Euch einen im wahrsten Sinne des Wortes einen krönenden Abschluss Eurer Regentschaft.
Um die optimale Versorgung während des großen Festumzugs am Samstag zu gewährleisten, werden Mike Rexforth und ich mit der Dorstener Feldapotheke unterwegs sein.
Neben reichlich „Medizin“ für die Erwachsenen werden wir auch Wassereis für die Kinder dabei haben.
Ich freue mich auf drei wunderbare Festtage in guter Nachbarschaft im schönen Gahlen!
Tobias Stockhoff
Bürgermeister der Stadt Dorsten
Programm beim Schützenfest Gahlen 2024
Das Schützenfest findet von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni 2024 rund um das Festzelt am großen Parkplatz in Gahlen statt. Eines der Highlights ist das Königsschießen mit einer originalen Schweizer Armbrust.
Freitag, 7. Juni
- 15 Uhr – Treffen am Vereinslokal, Freibier für Vereinsmitglieder
- 16 Uhr – Königsschießen
- 18.30 Uhr – Stechschießen
- 20 Uhr – Tanz mit der Band „Musicae“
Samstag, 8. Juni
- 16 Uhr – Antreten der Schützen auf dem Festplatz
- – Proklamation des neuen Königspaares gefolgt von Kranzniederlegung und Parade
- 20 Uhr – Krönungsball mit der Band „Casa Novas“
Sonntag, 9. Juni
- 15.30 Uhr – Antreten und Abholen des Königspaares, anschließend Parade
- 20 Uhr – Großer Festball mit der Band „Casa Novas“
Musikalische Begleitung:
- Niederrheiner Gipfelstürmer – Tambourcorps Möllen
- Bands: Musicae und Casa Novas