SCHERMBECK. Scheune stand lichterloh in Flammen. Zu einem Scheunenbrand am Lühlerheim musste die Feuerwehr Schermbeck in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 0.00 Uhr ausrücken.
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine ca. 600 m² große Scheune in Brand, in der Strohballen gelagert waren.
Das Dach der Scheune war zudem mit einer großflächigen Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Scheune brannte einschließlich der abgestellten Gegenstände vollständig ab.
In der Scheune befanden sich verschiedene landwirtschaftliche Gerätschaften, ein Wohnwagen und jede Menge Heuballen. Aufgrund der Einsturzgefahr der Scheune konnte die Feuerwehr nur von außen den Brandherd löschen.

Der anschließend angeforderte Bagger verteilte nach dem Brand die Heumassen auf der Wiese um mögliche Glutnester zu beseitigen. Der restliche Scheuneninhalt wurde mit Schaum abgelöscht. Um 8.30 Uhr konnten die Einsatzkräfte mit den Aufräumarbeiten beginnen und einrücken.
Aufgrund der Länge des Einsatzes und den hohen Außentemperaturen wurde die Feuerwehr Schermbeck von dem DRK Voerde verpflegt, wofür sich die Einsatzkräfte recht herzlichen bedanken.

Am Donnerstag rückte die Feuerwehr erneut zum Lühlerheim zum Nachlöschen aus. Nach zwei Stunden konnte dann endlich gegen 16.30 Uhr der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehr Schermbeck, Löschzug Schermbeck, Löschzug Altschermbeck, Löschzug Gahlen, Rettungsdienst Schermbeck, Kreispolizeibehörde Wesel, das Ordnungsamt und das DRK Voerde.
Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenssumme ist erheblich.