Ein Schüler der Gesamtschule gehört zu den 500 besten Schülern seines Jahrgangs beim deutschlandweiten Pangea-Wettbewerb der Mathematik
Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Schermbeck stellen jährlich beim Pangea-Wettbewerb ihre Begeisterung für das Knobeln, Grübeln sowie ihre Fähigkeiten in Logik und Rechenkunst unter Beweis.
Drei Runden
In diesem Jahr werden sich die Teilnehmer der 5. und 6. Klassenstufen für 70 Minuten dem „Pangea-Mathematikwettbewerb“, der in drei Runden – Vorrunde, Zwischenrunde und bundesweites Finale – ausgetragen wird. Dabei bearbeiten die Schüler jeweils 18 Aufgaben aus unterschiedlichen mathematischen Bereichen.
Arian Meinhard zählt zu den Besten
Arian Meinhardt aus der 5. Klasse meistert seine Aufgaben so hervorragend, dass er mit seiner Punktzahl zu den 500 besten Schülern seines Jahrgangs in ganz Deutschland zählt. Diese beeindruckende Leistung lädt ihn zur Zwischenrunde des Wettbewerbs ein, wo er sich anspruchsvolle Mathematikaufgaben stellen wird. Ob er sich für das bundesweite Finale qualifiziert, wird sich in den kommenden Tagen entscheiden.
Gruppenfoto Jahrgang 5 Gruppenfoto Jahrgang 6 Foto Siegerehrung: Urkundenübergabe an die drei besten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 (von links nach rechts: Anika May (stellv. Fachkonferenzvorsitzende, Dilara Xhema (6a), Lisa Werner (6e), Schulleiter Norbert Hohmann, Jonas Meyer (5b), Arian Meinhardt (5e), Lutz Hagedorn (5b)