Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartPolitikCDUSascha van Beek (CDU) erlebte einen bewegenden Start im Deutschen Bundestag

Sascha van Beek (CDU) erlebte einen bewegenden Start im Deutschen Bundestag

Veröffentlicht am

Sascha van Beek ist angekommen: Der neu gewählte Bundestagsabgeordnete der CDU Kreis Wesel erlebte am 25. März seinen ersten offiziellen Tag im Parlament. Zwischen feierlichem Gottesdienst, politischen Debatten und persönlichen Momenten wurde der Start in die Legislatur für ihn zu einem Tag voller Eindrücke – und erster Herausforderungen.

Start mit ökumenischem Gottesdienst

Früh am Morgen begann der Tag mit einem Moment der Besinnung: In der St. Hedwigs-Kathedrale nahm Sascha van Beek am traditionellen ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung der neuen Legislaturperiode teil. Der würdige Rahmen habe die Bedeutung des demokratischen Auftrags noch einmal deutlich gemacht, so van Beek.

Anschließend traf sich seine Fraktion zu einem gemeinsamen Frühstück – Gelegenheit zum Austausch, zur Orientierung und zur Einstimmung auf die bevorstehende konstituierende Sitzung.

Erste Irritationen im Plenum

Um 11 Uhr öffnet sich die Tür des Plenarsaals zur konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestags. Van Beek hatte diesen Tag lange als Meilenstein vor Augen – und sah sich dennoch rasch mit einem ersten Dämpfer konfrontiert. Störende Zwischenrufe aus den Reihen der AfD bezeichnete er als befremdlich: „Offenbar gehört das für einige zum politischen Stil – für mich jedoch nicht.“

Kritik äußerte sich auch an der Eröffnungsrede von Alterspräsident Gregor Gysi. Dieser habe die Bühne genutzt, um politische Botschaften der Linkspartei zu platzieren, statt – wie von van Beek erhofft – die Bedeutung des Parlaments und die Verantwortung der Abgeordneten in den Mittelpunkt zu stellen.

Gänsehaut beim namentlichen Aufruf

Besonders eindrücklich blieb ihm der namentliche Aufruf aller Abgeordneten: Mit der offiziellen Nennung seines Namens wurde Sascha van Beek als Mitglied des Bundestags bestätigt. Ein Moment, der ihn tief berührte: „Mir wurde in diesem Augenblick noch einmal bewusst, welche Verantwortung ich in den nächsten Jahren übernehmen darf und will.“

Wahl der Bundestagspräsidentin

Nach der Mittagspause stand die erste Abstimmung der neuen Legislaturperiode an: Julia Klöckner wurde zur Bundestagspräsidentin gewählt. Am Nachmittag folgten die Wahlen der Stellvertreterinnen und Stellvertreter.

Politischer Start mit Respekt und Motivation

Sascha van Beek blickt mit Respekt auf seinen ersten Tag im Bundestag zurück – und mit großer Motivation auf die kommenden Jahre. Er wolle sich mit ganzer Kraft für die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises einsetzen und seinen Beitrag zur Stärkung der Demokratie leisten: „Dafür bin ich angetreten.“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!