Anzeigespot_img
6 C
Schermbeck
Freitag, Januar 24, 2025
spot_img
StartKirchenReligionszugehörigkeit der Bevölkerung in Schermbeck: Vergleich der Zensusdaten 2022 und 2011

Religionszugehörigkeit der Bevölkerung in Schermbeck: Vergleich der Zensusdaten 2022 und 2011

Veröffentlicht am

Die Religionszugehörigkeit der Einwohner Schermbecks hat sich zwischen den Zensusjahren 2011 und 2022 deutlich verändert.

Während die Gesamtbevölkerung in diesem Zeitraum nahezu konstant blieb (+80), veränderten sich die Anteile der verschiedenen Religionsgemeinschaften spürbar.

Am 15. Mai 2022 verzeichnete Schermbeck eine Gesamtbevölkerung von 13.417 Einwohnern. Davon gehörten:

  • 5.198 Personen (38,7 %) der römisch-katholischen Kirche an,
  • 4.426 Personen (33,0 %) der evangelischen Kirche,
  • 3.796 Personen (28,3 %) waren konfessionslos oder ohne Angabe einer Religion.

Im Vergleich zum 9. Mai 2011, als Schermbeck 13.337 Einwohner zählte, waren die Anteile wie folgt verteilt:

  • 5.851 Personen (43,9 %) waren katholisch,
  • 4.917 Personen (36,9 %) gehörten der evangelischen Kirche an,
  • 2.570 Personen (19,3 %) waren konfessionslos oder ohne Angabe einer Religion.

Fazit

Insgesamt zeigt sich ein Rückgang der beiden großen christlichen Kirchen in Schermbeck. Der Anteil der katholischen Bevölkerung sank um 5,2 Prozentpunkte, während die evangelische Kirche einen Rückgang von 3,9 Prozentpunkten verzeichnete. Gleichzeitig stieg der Anteil der konfessionslosen Einwohner von 19,3 % im Jahr 2011 auf 28,3 % im Jahr 2022.

Diese Entwicklung spiegelt einen landesweiten Trend wider, bei dem religiöse Bindungen abnehmen und die Zahl der Menschen ohne Religionszugehörigkeit wächst. (Quelle: IT:NRW)

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Phobien und Ängste: Was prägt unseren Alltag?

Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns Menschen vor Gefahren schützt. Doch was ist, wenn sie die Kontrolle übernimmt und uns im Alltag einschränkt?...

Panhas und Genuss: Schermbecks Bürgermeister auf der Grünen Woche

Die Nordrhein-Westfalenhalle der Grünen Woche 2025 stand zum Messeauftakt ganz im Zeichen des Niederrheins, der als erstes Partnerland aus Nordrhein-Westfalen präsentiert wurde. Die Niederrhein-Delegation,...

Polizeieinsatz in Wesel: Mutmaßlicher Drogendealer vorläufig festgenommen

Laut Mitteilung der Polizei nahmen Beamte am Montag (20. Januar 2025) gegen 17 Uhr einen 49-jährigen Mann an der Dimmerstraße in Wesel vorläufig fest....

Schermbecker Landhelden on tour im Vinylcafé Dorsten

Tramhaus bringt am 29. April Post-Punk nach Dorsten Am 29. April steht im Vinylcafé Dorsten ein ganz besonderer Abend an. Die niederländische Post-Punk-Band Tramhaus aus...

Klick mich!