Anzeigespot_img
-1.7 C
Schermbeck
Samstag, Januar 18, 2025
spot_img
StartMediathekFotostreckePanhas, Punsch und Plausch: Gahlens Winterklassiker am Schwenkmast

Panhas, Punsch und Plausch: Gahlens Winterklassiker am Schwenkmast

Veröffentlicht am

Traditionelles „Panhas am Schwenkmast“ 2025 begeistert Besucher in Gahlen

Bei winterlichen Temperaturen lud der Heimatverein Gahlen am Freitagabend zum traditionellen „Panhas am Schwenkmast“ vor der Heimatscheune Olle Schuer ein. Die Veranstaltung, die sich der Pflege regionaler kulinarischer Traditionen widmet, zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste an und zeigte, wie lebendig Brauchtum und Gemeinschaftssinn in der Region sind.

Heimatverein Gahlen lud zum Panhas am Schwenkmast 2025 ein
Foto: Ralf Meier

Tolle Stimmung rund um die Olle Schuer

„Nach den schwierigen Wetterbedingungen im letzten Jahr mit dichtem Nebel freuen wir uns umso mehr über die großartige Resonanz und die tolle Stimmung“, zeigte sich der 1. Vorsitzende Jürgen Höchst sichtlich zufrieden. Die Nachfrage nach den frisch zubereiteten Spezialitäten, allen voran dem traditionellen Panhas, war überwältigend. Aber auch Schmalzbrote, geschmorte Apfelscheiben und Wurstbrote fanden reißenden Absatz.

Heimatverein Gahlen lud zum Panhas am Schwenkmast 2025 ein

Deftiges und gute Laune – Rezepte für den perfekten Abend

Ab 18 Uhr füllte sich der Vorplatz der Heimatscheune mit Besuchern, die die rustikale Gemütlichkeit am knisternden Lagerfeuer genossen. Für einen Hauch nostalgischer Wärme sorgte der Duft der deftigen Speisen, die in großen Pfannen zubereitet wurden. Wer es etwas kuscheliger mochte, fand in der liebevoll dekorierten Scheune ein ebenso einladendes Plätzchen.

Mehr als ein Abendessen – Ein Stück Geschichte auf dem Teller

Neben Lippebräu und süßem Sahnelikör wurden bei zahlreichen Gesprächen Erinnerungen geteilt. Lebendige Traditionen Die Veranstaltung war jedoch mehr als nur ein genussfreudiger Jahresauftakt. Sie erinnerte an die Tradition der Hausschlachtung und bewahrte damit ein Stück ländlicher Kulturgeschichte.

Heimatverein Gahlen lud zum Panhas am Schwenkmast 2025 ein
Vorsitzender des Heimatvereins Gahlen Jürgen Höchst. Foto: Ralf Meier

Der Heimatverein hatte zudem spannende Informationen zur Herkunft und Herstellung von Panhas aufbereitet, um jüngeren Generationen das kulinarische Erbe der Region näherzubringen. So wurde der Abend nicht nur zu einem kulinarischen, sondern auch zu einem kulturellen Erlebnis.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Schermbeck: Raubüberfall auf Supermarkt – Täter flüchtig, Polizei sucht Zeugen!

Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend einen Supermarkt an der Weseler Straße überfallen. Er bedrohte den Kassierer mit einer Schusswaffe, brach die Kasse mit...

Mike Rexforth und der Panhas – ein Westfale am Herd auf der Grünen Woche

Die Grüne Woche in Berlin ist für viele eine Gelegenheit, sich über die neuesten Trends in der Landwirtschaft zu informieren – für andere bedeutet...

Exklusives Business-Frühstück mit Joey Kelly beim SV Schermbeck 2020

Der SV Schermbeck 2020 e.V. präsentiert am 27. Januar 2025 um 10:00 Uhr ein ganz besonderes Event: Der bekannte Extremsportler und Unternehmer Joey Kelly...

Alle Jahre wieder: Baumpflege auf der Schermbecker Landstraße

Ab Montag, 20. Januar 2025, führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein Baumpflegearbeiten auf der B58 „Schermbecker Landstraße“ in Wesel-Obrighoven durch. Die Maßnahmen erfolgen in zwei Bauabschnitten:...

Klick mich!