Anzeigespot_img
15.4 C
Schermbeck
Dienstag, Juni 24, 2025
spot_img
StartSchützenvereineKilian Schützengilde AltschermbeckNico Höller und Frauke Meyer-Dieckhoff sind das neue Königspaar der Fähnchenschützen

Nico Höller und Frauke Meyer-Dieckhoff sind das neue Königspaar der Fähnchenschützen

Veröffentlicht am

Fähnchenschützen feiern neues Königspaar Nico Höller und Frauke Meyer-Dieckhoff regieren in Buschhausen. Foto: Privat

Fähnchenschützen feiern neues Königspaar Nico Höller und Frauke Meyer-Dieckhoff regieren in Buschhausen.

Die Fähnchenschützen von Buschhausen haben ein neues Königspaar. Kurz nach Mitternacht konnten sich Nico Höller als König und Frauke Meyer-Dieckhoff als seine Königin feiern lassen.

Fähnchenschützenfest 2024
Partystimmung in der Waschstraße. ©Petra Bosse

Trotz einiger Wetterkapriolen, die den traditionellen Zug von Altschermbeck nach Buschhausen begleiteten und sogar einen längeren Zwischenstopp in einer Waschanlage erforderlich machten, war die Stimmung hervorragend.

Umzug mit Rasenmähertraktor

Der von Präsi Marius Sühling angeführte Umzug, mit Rasenmähertraktor, dem Oberstpferd, Musikvereinen und dem zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden Königspaar Martin Ketteler und Julia Große-Ruiken, ließ sich auch von Regenschauern nicht beirren. Die Zwangspause wurde genutzt, um bei zünftiger Blasmusik das Tanzbein zu schwingen.

Fähnchenschützenfest 2024
Angekommen auf dem Hof Cluse in Buschhausen, trotz Regen und Umleitung. ©Petra Bosse

Bis tief in die Nacht

Bereits gegen 14:00 Uhr hatte sich der Festzug von Overkämping aus Richtung Hof Cluse in Bewegung gesetzt. Ein besonderer Höhepunkt war der humorvolle und mit einem Augenzwinkern vorgetragene Rückblick von Präsi Marius Sühling auf die Geschehnisse der Nachbargilde aus Schermbeck. In seiner Rede begrüßte Sühling die Anwesenden mit den Worten: „Liebe Fähnchenschützen, liebe Kilianer, der Lieblingsnachbargilde, liebe Üfter, liebe Schermbecker, oder TACH SCHÜTZEN! Danke für eure Beteiligung, trotz des Wetters.

Fähnchenschützenfest 2024
Segnung durch den Suppsack ©Petra Bosse

Ein besonderer Dank gilt den Musikvereinen, dem Tambourcorps Schermbeck und natürlich der Blaskapelle Einklang.“ Und: „Wetter erprobt, das sind wir Fähnchenschützen. Das hat sich auch gerade wieder in der Waschstraße gezeigt, so der Präsi. Wir werden immer unseren Hof Cluse erreichen und was gibt es schöneres als unser Fähnchenschützenfest zu feiern?

Das-Silberkönigspaar-Benjamin-Cluse-und-Sarah-Elsing
Das-Silberkönigspaar Benjamin Cluse und Sarah Elsing. ©Ralf Meier

Der Präsi freute sich über die Anwesenheit des Silberkönigspaars Benjamin Cluse und Sarah Elsing sowie des Goldkönigs Franz Mischel, dessen jahrzehntelange Treue gewürdigt wurde. Dazu erinnerte Marius Sühling an die vergangenen Veranstaltungen: „Martin und Julia und die Beigestellten hatten ein bombiges Jahr mit einer Weihnachtsfeier im April, einem Gottesdienst und einer chaotischen Besichtigung bei Böckenhoff. So soll es sein, wir gehen neue, fortschrittliche Wege.“

Fähnchenschützenfest 2024

Freude auch über das neue Ehrenmal in Altschermbeck : „Applaus für unser Ehrenmal, das sehr schön geworden ist. Wir haben unseren heiligen Georg enthüllt und ein GEORG-SCHILD auf den Sockel gesetzt.“ Und natürlich, wie konnte es anders sein, gab es einen „Kabelbinder-Ordner“ für die Schützen der Nachbargilde Schermbeck.

Fähnchenschützenfest 2024
Der Nachwuchs zieht auch schon mit. ©Petra Bosse

Segnung des heiligen Suppsacks

Dann hieß es wieder ‚Chaos, Zwieback und Stumpfsinn‘., doch vor dem offiziellen Beginn des Vogelschießens stand natürlich die Segnung des heiligen Suppsacks auf dem Programm.

Während die Schützen danach an der Vogelstange ihr Bestes gaben, warteten auf die Besucher neben reichlich Bier zur Stärkung auch allerlei Leckereien vom Grill. Gefeiert wurde schließlich bis tief in die Nacht.

Michael Grüter
Gründungsmitglied Michael Grüter (Mitte) ist eigens aus Hannover angereist. ©Petra Bosse

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Dorstener E-Jugend-Stadtmeisterschaft 2025: SV Schermbeck richtet Turnier aus

Dorstener E-Jugend-Feldstadtmeisterschaft: Nachwuchstalente spielen um den Titel Am Samstag, 28. Juni 2025, wird die Sportanlage des SV Schermbeck 2020 e.V. zum Schauplatz spannender Nachwuchsduelle. Zehn...

Quartiersarbeit in Schermbeck: Programm „Cari-Tasse 2025/2“ fördert Miteinander

Im Rahmen der Quartiersarbeit in Schermbeck möchte die Caritas auf das neue Programm Cari-Tasse 2025/2 aufmerksam machen. Ziel der Reihe sei es, das soziale...

Kreis Wesel unterstützt Feldbahnfreunde Gahlen mit 8.364 Euro für Restaurierung

Die Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. erhalten 8.364 Euro Fördermittel vom Kreis Wesel zur Restaurierung der historischen Lokomotive der Idunahall-Ziegelei – mit Fokus auf Technikvermittlung und...

Christian Cappell ist neuer Schützenkönig in Dämmerwald

Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung fand am Sonntag das traditionelle Königsschießen der Schützengemeinschaft Dämmerwald statt. Die verantwortliche Standaufsicht auf der herrlich gelegenen Anlage...

Klick mich!