Anzeigespot_img
15 C
Schermbeck
Samstag, März 22, 2025
spot_img
StartLokalesNeuer Bauwagen den Wassersportverein Schermbeck e. V.

Neuer Bauwagen den Wassersportverein Schermbeck e. V.

Veröffentlicht am

Dank des ehrenamtlichen Engagements von Samira Nickel, Nele Sonsmann, Nele Aehling, Lyn Domeyer, Bea Aehling, Emma Aehling, Oskar Sonsmann und Sarah Sonsmann (hinten v. l. n. r.) sowie Rainer Schikora, Thorsten Sonsmann sowie Thomas Wittwer (vorne v. l. n. r.) können sich die Kinder und Jugendlichen des WSV jetzt in einem umgestalteten Bauwagen zum Austausch treffen. (Foto: WSV/Rainer Schikora)

Westenergie aktiv vor Ort unterstützt den Wassersportverein Schermbeck e. V.

Westenergie AG fördert das Ehrenamt in ihren Partnerkommunen durch die Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“. Dieses Jahr profitieren die Nachwuchstrainerinnen und -trainer des Wassersportvereins Schermbeck e. V. (WSV) von einem umgerüsteten Bauwagen als neuen Treffpunkt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Ob in der Kinderbetreuung, der Jugendarbeit oder dem Sportverein – Ehrenamt hat viele Gesichter. Wer sich engagiert, verdient Anerkennung. Der Energiedienstleister Westenergie AG unterstützt dies in seinen Partnerkommunen durch die Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“, wo finanzielle Hilfe oft fehlt. Die Kinder und Jugendlichen können sich ab sofort in einem umgerüsteten Bauwagen zurückziehen.

Treffpunkt für die Jugend

Der ehemalige Westnetz GmbH-Mitarbeiter, Rainer Schikora, reichte das Projekt ein und ermöglichte den Umbau des Bauwagens. „Der Bauwagen dient als Treffpunkt für den Nachwuchs und fördert hoffentlich den Austausch der Kinder sowie Jugendlichen untereinander“, sagte Schikora.

Ehrenamtliches Engagement

Unterstützt von 19 Ehrenamtlichen, verwandelte sich der Bauwagen in einen Rückzugsort für die Jugend des WSV. „Die Aktion lebt von den vielen helfenden Händen und es ist schön zu sehen, wie viel wir erreicht haben“, fügte Schikora hinzu.

Unterstützung durch Westenergie

Westenergie aktiv vor Ort unterstützt Mitarbeitende, die sich für ihren Heimatort engagieren. Für Projekte stehen bis zu 2.000 Euro zur Verfügung, wobei nur Materialkosten übernommen werden. Arbeitslohn gibt es keinen, denn im Mittelpunkt steht der ehrenamtliche Einsatz.

Engagement in vielen Bereichen

Westenergie engagiert sich in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Über die Mitarbeitendeninitiative wurden seit 2005 rund 12.000 Projekte mit über 22 Millionen Euro unterstützt. Allein im letzten Jahr konnten fast 400 Projekte realisiert werden.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!