Anzeigespot_img
15.9 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartLokalesNachruf von Bürgermeister Mike Rexforth anlässlich des Todes von Hans Zelle

Nachruf von Bürgermeister Mike Rexforth anlässlich des Todes von Hans Zelle

Veröffentlicht am

Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker, die Gemeinde Schermbeck hat einen überaus engagierten und herzensguten Mitbürger verloren.

Nach einem erfüllten Leben ist Johann Zelle – den Schermbeckern als Hans Zelle bekannt – am 13.05.2024 im Alter von 93 Jahren gestorben.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Geboren und aufgewachsen in Mehr (Kreis Rees) trat er am 01.04.1946 seinen Dienst in der Amtsverwaltung Haldern/Rees an. In seinem Abschlusszeugnis schrieb der damalige Amtsdirektor: „Ich sehe ihn ungern scheiden“. 

Umso mehr sind wir froh, dass es Hans Zelle seinerzeit nach Schermbeck geführt hat und er nach seinem Dienstantritt am 16.04.1952 im damaligen Amt Schermbeck auch Ende 1954 seinen Wohnsitz von Mehr nach Schermbeck verlegte. 

Bereits am 30.04.1956 wurde er in den gehobenen Dienst befördert und war ab 01.12.1969 mit der Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter als stellvertretender Gemeindedirektor tätig. 1975 beauftragte ihn der damalige Innenminister erneut mit der Wahrnehmung der Aufgaben des Allgemeinen Vertreters.

Ab dem 18.05.1977 war Hans bis zum seinem Eintritt in den Ruhestand am 31.03.1993 als Kämmerer der Gemeinde Schermbeck tätig.

41 Jahre Dienst in Schermbeck

Mit fast 41 Jahren Dienst in Schermbeck konnte Hans viel zum Wohl und zur Entwicklung der Gemeinde beitragen.  Hans war ein Verwaltungsfachmann, der nie ein „politischer“ Beamter war. Persönliche Interessen und berufliche Aufgabenwahrnehmung waren für ihn zwingend drastisch getrennt. Eine heute nicht immer alltägliche Eigenschaft.

Hans war Garant dafür, auch in schwierigen Situationen Vorgesetzter, aber auch Kollege zu sein. Er nahm sich immer Zeit, hatte stets einen Rat und mindestens einen passenden Tipp. Hans war der ruhende Pool, der ausgleichend Wirkende, stets offen, ausgewogen, immer fair. Auch im Privaten zeichnete ihn sein vielfältiges Ehrenamt in den verschiedensten Bereichen aus.

Mitglied im Presbyterium 

Er war lange Zeit Mitglied im Presbyterium und Finanzkirchenmeister der evangelischen Kirchengemeinde Schermbeck sowie Mitglied im Aufsichtsrat der Volksbank Schermbeck eG.

Über viele Jahre war er Vorstandsmitglied der Rheinisch-evangelischen- Arbeiterkolonie Lühlerheim. 

Auch im Elternkreis für behinderte und nicht behinderte Kinder hatte er viele Jahre das Amt des Schatzmeisters inne. Er war ebenfalls Mitglied und Rechnungsprüfer beim Berufsbildungsverein Wesel e.V. sowie Kuratoriumsmitglied des Marienheims.

Gründer der Nachbarschaft „Bösenberg“

Zusammen mit seiner Frau Lore gründete er 1967 die Nachbarschaft „Bösenberg“.  Auch hier war er immer engagiert tätig und bekleidete noch bis vor ein paar Jahren das Amt des Kassenprüfers.

Sein Engagement im Bereich Heimatkunde sucht seinesgleichen.
Seit Gründung des Heimat- und Geschichtsvereins Schermbeck im Jahr 1987 war Hans Zelle bis vor 10 Jahren (2014) als Vereinsvorsitzender tätig. Er war maßgeblich an der Planung des Schermbecker Heimatmuseums beteiligt.
Als „wandelndes Geschichtsbuch“ wurde ihm – mehr als verdient – für sein herausragendes Engagement im Bereich der Heimatkunde im Jahr 2008 der Rheinlandtaler verliehen.

Viele Jahre ein treuer Wegbegleiter

Lieber Hans, Du warst mir viele Jahre ein treuer Wegbegleiter. Ich erinnere mich heute noch daran, dass Du am ersten Tag meiner beruflichen Laufbahn in Stellvertretung des damaligen Gemeindedirektors Heinz-Willy Verrieth, damals noch im historischen Rathaus, meine Vereidigung zum Beamten auf Probe vorgenommen hast. Hans, war ich nervös. Aber mit deiner warmherzigen Art, hast du mir den Schritt in mein Berufsleben leicht gemacht!

Deine spannenden Geschichten rund um Schermbeck, zu seinen Bürgerinnen und Bürgern und auch Dein „spitzer Bleistift“ werden mir und uns fehlen.


Du bist nun selbst ein unverzichtbarer Teil der Geschichte Schermbecks geworden.

Die Gemeinde Schermbeck bedankt sich für Dein vielfältiges Engagement und wird Dir stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Mike Rexforth
Bürgermeister 

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!