Anzeigespot_img
18 C
Schermbeck
Sonntag, Juni 15, 2025
spot_img
StartAnzeigeMarbecker Weihnachtsmarkt 2022: Winter, Wunder, Wald

Marbecker Weihnachtsmarkt 2022: Winter, Wunder, Wald

Veröffentlicht am

Der gemütliche Weihnachtsmarkt auf dem Waldgut Schulze Beikel in Marbeck lädt an den Adventswochenenden wieder zum Bummel in einer besonderen Atmosphäre ein.

Seit mehr als 25 Jahren ruft die Waldweihnacht im tiefen Münsterland und lockt tausende Besucher auf’s Land. Genauer gesagt auf das Waldgut Schulze Beikel in Marbeck. Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail haben Judith und Markus Schulze Beikel gemeinsam mit ihrem Team einen Anlaufpunkt für die Weihnachtszeit geschaffen, die seinesgleichen sucht. Beim Marbecker Weihnachtsmarkt 2022 kann man sich davon wieder persönlich überzeugen.

Marbecker Weihnachtsmarkt 2022
Die Nikolaus und der Weihnachtsengel sind auch dabei. Foto: Veranstalter

Außergewöhnliches Detail

Wenn man durch das Tor von rohen Eichenstämmen geht, erblickt man eine weihnachtliche Kulisse. Diese wird dabei jedes Mal mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail hergerichtet. Bereits ab dem Herbst schmücken dabei alle Familienmitglieder mit ihren fleißigen Helfern, Freunden und Nachbarn das 3,5 ha große Gelände mit den alten Remisen und Scheunen.

An jedem der rund 200 ausgesuchten Ausstellern mit neuen Trends, traditionellem Handwerk, besonderen Geschenkideen und kulinarischen Raffinessen spüren Besucher den ursprünglichen Geist der Weihnacht. Auf dem Künstlerdachboden wartet zudem außergewöhnliche Kunst und liebevolle Dekorationen. Der herrliche Duft von Anis und Zimt führt die Besucher dabei direkt in die warmen Cafés. Hier kann man sich beispielsweise mit Landfrauentorte und herrlichen hausgemachten Gerichten stärken.

Marbecker Weihnachtsmarkt 2022
Bei Schnee wirkt der Weihnachtsmarkt noch verträumter. Foto: Veranstalter

„Echt muss es sein“, lautet dabei das Erfolgsrezept von Familie Schulze Beikel. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass der Eierpunsch frisch in der eigenen Hofküche zubereitet wird. Jeder Kranz und jede Girlande des Weihnachtsmarktes wird zudem aus echtem Tannengrün gebunden.

Kuschelige Ecken und imposantes Wasserfeuerwerk

Viele kleine gemütliche und kuschelig dekorierte Ecken mit prasselndem Feuer oder seichtem Kerzenschein laden die Besucher ein. Hier kann man eine Pause vom Weihnachtstrubel einzulegen und einfach eine schöne Zeit auf dem Marbecker Weihnachtsmarkt 2022 verbringen.

Eine Besonderheit ist natürlich auch in diesem Jahr ebenfalls wieder das große Rahmenprogramm. Hier können sich die Gäste auf das imposante Wasserfeuerwerk mit Livegesang (an jedem Markttag gegen 18 und 20 Uhr) freuen. Für Kinder gibt es außerdem einen Streichelzoo mit einem Weihnachtsesel. Zudem erwartet man wieder den Besuch des Nikolaus, der regelmäßig auf dem Marbecker Weihnachtsmarkt vorbei schaut.

Marbecker Weihnachtsmarkt 2022
Das Wasserfeuerwerk ist ein echtes Erlebnis. Foto: Veranstalter

Öffnungszeiten in Marbeck

Geöffnet ist der Marbecker Weihnachtsmarkt 2022 am ersten, zweiten und dritten Advent samstags jeweils von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Zusätzlich ist der Markt am 8. und 9. Dezember (Donnerstag und Freitag) von 13 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene acht Euro, die beim Kauf eines Weihnachtsbaumes erstattet werden.

Weitere Infos: www.weihnachtsmarkt-marbeck.de

Die Highlights des Marbecker Weihnachtsmarktes auf einen Blick

  • Mehr als 200 ausgesuchte Stände
  • Kostenloser Pendelverkehr ab Kirche Marbeck, Friedhof Marbeck und Bahnhof Marbeck
  • Der Weihnachtsmarkt Marbeck ist auch einfach mit der Nordwestbahn (Station Marbeck/Heiden) zu erreichen.
  • Kostenlose Kinderbetreuung in der Spielscheune „Wurzel Wutz“
  • Der Weihnachtsmarkt in kindgerecht und auch für Kinderwagen und Rollatoren geeignet.
  • Barrierefreies WC und Wickelmöglichkeit
  • Wasserfeuerwerk mit Livegesang täglich gegen 18 und 20 Uhr
  • Regelmäßige Vorführungen des Marbecker Heimatvereins
  • Hausgemachter Eierpunsch
  • Frische Weihnachtsbäume aus regionalem Anbau
  • Eintritt: Vorverkauf 8€/ Tageskasse 10 Euro für Erwachsene, Kinder unter 14 Jahren sind frei
  • Geöffnet am 1. Advent: Samstag (26./27. November) von 11 bis 21 Uhr und Sonntag (27. Dezember von 11 bis 20 Uhr).
  • Geöffnet am 2. Advent: Samstag (3. Dezember) von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag (4. Dezember) von 11 bis 20 Uhr.
  • Geöffnet am 3. Advent: Donnerstag (8. Dezember) und Freitag (9. Dezember) von 13 bis 21 Uhr, Samstag (10. Dezember) von 11 bis 21 Uhr und Sonntag (11. Dezember) von 11 bis 20 Uhr.
  • Geöffnet 4. Advent. Samstag (17. Dezember) von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sonntag (18. Dezember) 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
  • Weitere Infos unter www.weihnachtsmarkt-marbeck.de oder auf der Facebookseite des Waldhof Schulze Beikel.

Mehr aus der Geschäftswelt

Perfekt serviert: Catering für jeden Anlass

Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier. Ein gelungenes Catering macht jedes Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Regionale Catering-Dienstleister überzeugen mit Vielfalt, Qualität und echter Leidenschaft. Kulinarische Vielfalt...

Damm ist bereit fürs Schützenfest

In Damm laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, denn am Wochenende nach Pfingsten, vom 14. bis 16. Juni, findet das mit Spannung erwartete Schützenfest...

Bricht steht bereit für das Schützenfest 2025

Schermbeck-Bricht. Eine Woche vor dem großen Schützenfest hat der Schützenverein Bricht von 1772 seinen neuen König ermittelt: Arndt Reßing sicherte sich beim traditionellen Königsschießen...

95 Jahre Blumen Stricker: Schermbecker Familienbetrieb lädt zum Jubiläum

Blumen Stricker feiert 95 Jahre florale Handwerkskunst – und damit eine feste Größe in der Schermbecker Geschäftswelt. Am Samstag, 24. Mai von 10 bis...