Anzeigespot_img
1.3 C
Schermbeck
Donnerstag, Januar 16, 2025
spot_img
StartKreis WeselLandrat Ingo Brohl würdigt Einsatz der Helfer von Krisenstab und Gefahrenabwehr

Landrat Ingo Brohl würdigt Einsatz der Helfer von Krisenstab und Gefahrenabwehr

Veröffentlicht am

Am Dienstag, den 23. Mai 2023, fand im Weseler Kreishaus der traditionelle Jahresempfang statt. Landrat Ingo Brohl begrüßte die Mitglieder des Krisenstabs und die Führungskräfte der Gefahrenabwehr zu dieser Veranstaltung.

Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnten etwa 70 Gäste der Einladung folgen.

In seiner Ansprache dankte Landrat Brohl den Führungskräften sowie den haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz, insbesondere während der Corona-Pandemie. „Die vergangenen Jahre waren für uns alle eine Herausforderung, aber ich bin sehr stolz darauf, wie wir als Gemeinschaft zusammengearbeitet haben, um den Menschen in unserem Niederrhein Kreis Wesel zu helfen,“ so der Landrat. 

Insbesondere hob der Landrat den Einsatz der Hilfsorganisationen hervor, die die Impfkampagne unterstützten und bei den Corona-Testungen halfen. Er würdigte ihre stetige Verfügbarkeit und ihren Einsatz, um die Bürger bestmöglich zu unterstützen. Zusätzlich hob er ihre Leistungen während der Flutkatastrophe im Ahrtal hervor. „Nicht nur während der Pandemie haben Sie alle Großartiges geleistet. Auch bei der Flutkatastrophe im Ahrtal standen Helferinnen und Helfer aus Ihren Reihen Menschen in Not unter schwierigsten Bedingungen zur Seite“.

Zu den geladenen Gästen des Jahresempfangs gehören neben dem Kreisbrandmeister und seinen Stellvertretern auch Führungskräfte des Technischen Hilfswerks, des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter Unfallhilfe, des Malteser Hilfsdienstes, des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, der Rettungshundestaffeln, der Bundeswehr, des Notfallseelsorge- und Einsatznachsorgeteams sowie der Informations- und Kommunikationsgruppe des Kreises.

Ebenfalls anwesend waren Vertreter der Kreispolizeibehörde, der Kreiseinsatzleitung und des Krisenstabs. Der Jahresempfang, findet bereits seit über 20 Jahren statt.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Konzertreihe in der St. Georgskirche – Jubiläum und Abschied von Wolfgang Bornebusch

2025 feiert die renommierte Konzertreihe in der St. Georgskirche ihr 25-jähriges Bestehen. Gleichzeitig markiert das Jahr den Abschied von Pfarrer i. R. Wolfgang Bornebusch,...

Volkslauf für Anfänger: „Von Null auf 5 km“ startet wieder

Laufkurs für Einsteiger in Schermbeck beginnt im Februar. Neustart nach erfolgreicher Vorjahresauflage Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre bietet die Leichtathletikabteilung des SV Schermbeck erneut...

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für...

CDU Gahlen startet neue Initiative für die Nahversorgung im Dorf

Nach der Schließung der Bäckerei Schult gibt es in Gahlen keinen Dorfladen mehr. Die CDU Gahlen hat deshalb wieder Gespräche aufgenommen, um Lösungen zu...

Klick mich!