Anzeigespot_img
23.4 C
Schermbeck
Sonntag, Mai 28, 2023
Anzeigespot_img
StartKreis WeselLandrat Ingo Brohl würdigt Einsatz der Helfer von Krisenstab und Gefahrenabwehr

Landrat Ingo Brohl würdigt Einsatz der Helfer von Krisenstab und Gefahrenabwehr

Veröffentlicht am

Am Dienstag, den 23. Mai 2023, fand im Weseler Kreishaus der traditionelle Jahresempfang statt. Landrat Ingo Brohl begrüßte die Mitglieder des Krisenstabs und die Führungskräfte der Gefahrenabwehr zu dieser Veranstaltung.

Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnten etwa 70 Gäste der Einladung folgen.

In seiner Ansprache dankte Landrat Brohl den Führungskräften sowie den haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz, insbesondere während der Corona-Pandemie. „Die vergangenen Jahre waren für uns alle eine Herausforderung, aber ich bin sehr stolz darauf, wie wir als Gemeinschaft zusammengearbeitet haben, um den Menschen in unserem Niederrhein Kreis Wesel zu helfen,“ so der Landrat. 

Insbesondere hob der Landrat den Einsatz der Hilfsorganisationen hervor, die die Impfkampagne unterstützten und bei den Corona-Testungen halfen. Er würdigte ihre stetige Verfügbarkeit und ihren Einsatz, um die Bürger bestmöglich zu unterstützen. Zusätzlich hob er ihre Leistungen während der Flutkatastrophe im Ahrtal hervor. „Nicht nur während der Pandemie haben Sie alle Großartiges geleistet. Auch bei der Flutkatastrophe im Ahrtal standen Helferinnen und Helfer aus Ihren Reihen Menschen in Not unter schwierigsten Bedingungen zur Seite“.

Zu den geladenen Gästen des Jahresempfangs gehören neben dem Kreisbrandmeister und seinen Stellvertretern auch Führungskräfte des Technischen Hilfswerks, des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter Unfallhilfe, des Malteser Hilfsdienstes, des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, der Rettungshundestaffeln, der Bundeswehr, des Notfallseelsorge- und Einsatznachsorgeteams sowie der Informations- und Kommunikationsgruppe des Kreises.

Ebenfalls anwesend waren Vertreter der Kreispolizeibehörde, der Kreiseinsatzleitung und des Krisenstabs. Der Jahresempfang, findet bereits seit über 20 Jahren statt.

NEUSTE ARTIKEL

Keine Altglasabgabe im Container am Kapellenweg

Im Rahmen des Verkehrsversuchs in Schermbeck verweist die Schermbecker Verwaltung darauf, dass der Altglas-Container am Kapellenweg nicht geleert wird. Bis auf Weiteres bittet die Gemeinde...

Leserbrief zum Thema Verkehrsversuch in Schermbeck

Leserbrief von Dieter Kettler Einem jeden sollte es klar sein, dass eine ganz oder teilweise Sperrung der Mittelstraße ohne die Öffnung der Marellenkämpe als Einbahnstraße...

Verkehrsversuch: Unbekannte schneiden Kabel an zwei Schranken durch

Ein Bürger oder Anwohner in Schermbeck scheint mit dem Verkehrsversuch endgültig die Geduld zu verlieren. In einer scheinbar spontanen Aktion hat er seine Unzufriedenheit...

Der süße Genuss des Jahres: Erdbeeren zum Selberpflücken

Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Schätze, aber nichts erfreut das Herz oder den Gaumen mehr als saftige, sonnengereifte Erdbeeren. Erdbeeren sind ein echter Genuss. Sie...