Am 14. Juli fand am Ehrenmal die Ehrung des Kinderschützenkönigspaares und des Silberkönigspaares der Kiliangilde Schermbeck statt.
![](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2024/07/Ehrungen-und-Kranzniederlegung-Kiliangilde-Schermbeck-2024-30.jpg)
Gabriel Hahs und seine Königin Frieda Rexforth, das diesjährige Kinderschützenkönigspaar, wurden von den Thronpaaren Niklas Redeker und Emma Kahnert sowie Julian Ochtrop und Hanna Rexforth begleitet.
Vor der Ehrung erhielten zudem alle erfolgreichen Schützen, die auf die Insignien angelegt hatten, Auszeichnungen und ein kleines Geschenk von der neuen Königin Laura Hahs.
![](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2024/07/Ehrungen-und-Kranzniederlegung-Kiliangilde-Schermbeck-2024-43-1.jpg)
Geehrt wurden Ida Pattscheck für den rechten Flügel, Leonard Zimprich, der nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte, für den linken Flügel und den Reichsapfel, Julian Evers für das Zepter und Julian Mika für den Kopf.
Werte der Schützengilde Schermbeck
Im Anschluss präsentierte Markus Hindricksen, Präsident der Kilian-Schützengilde, das Silberkönigspaar Sven Nuyken und Anja Terwey, die 1999 den Thron besteigen konnten. Bürgermeister Mike Rexforth hatte ebenfalls Präsente für die neuen Königspaare dabei.
![](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2024/07/Ehrungen-und-Kranzniederlegung-Kiliangilde-Schermbeck-2024-2.jpg)
Vor der Kranzniederlegung am Ehrenmal erinnerte Markus Hindricksen an die Gefallenen der vergangenen Kriege und den Bedeutungswandel des Ehrenmals über die Jahrzehnte hinweg. Einst ein Symbol martialischer Stärke, ist es heute eine ruhige Gedenkstätte und für Kinder manchmal auch einfach ein spannendes Klettergerüst.
![](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2024/07/Ehrungen-und-Kranzniederlegung-Kiliangilde-Schermbeck-2024-20-1024x541.jpg)
Für Markus Hindricksen repräsentiert der Löwe des Ehrenmals die Werte der Schützengilde Schermbeck: Kameradschaft, Tradition, Verantwortung und Zusammenhalt. Pfarrer Daniel Wiegmann sprach das Gebet vor der feierlichen Kranzniederlegung und äußerte die Hoffnung, dass kommende Generationen keinen Krieg mehr erleben müssen.
![](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2024/07/Ehrungen-und-Kranzniederlegung-Kiliangilde-Schermbeck-2024-10-1024x616.jpg)
Im Anschluss marschierten die Teilnehmer zum Festzelt, wo beim Frühschoppen nicht nur für Erfrischung gesorgt war, sondern auch das 100-jährige Bestehen des Tambourcorps Schermbeck gefeiert wurde. Am frühen Nachmittag begannen dann die Vorbereitungen für den großen Festumzug.
![](https://schermbeck-online.de/wp-content/uploads/2024/07/Ehrungen-und-Kranzniederlegung-Kiliangilde-Schermbeck-2024-16.jpg)