Anzeigespot_img
2.5 C
Schermbeck
Dienstag, Januar 14, 2025
spot_img
StartMediathekFotostreckeInthronisierung - Königspaar Louisa Brilo und Maximilian Rattka

Inthronisierung – Königspaar Louisa Brilo und Maximilian Rattka

Veröffentlicht am

Die Brichter Kinderschützen haben ein neues Königspaar. Louisa Brilo und Maximilian Rattka regieren das Schützenvolk in Bricht.

Stilecht mit der Kutsche reisten am Nachmittag die neuen Hoheiten und das Throngefolge Maximilian Schmidt und Sina Bärlekin sowie Louis Stoffel und Emily Schmidt zu ihrer Inthronisierung zum Brichter Schützenfestzelt an.

Kinderschützenfest Schermbeck Bricht 2019

König Maximilian hat bereits als Kinderkönig 2018 von St. Marien in Dorsten Erfahrungen sammeln können und weiß, was ein König beim „Bad in der Menge“ alles beachten muss.

Auch seine kleine und charmante Königin Louisa ist dem Brichter Kinderschützenfest-Thron treu erhalten geblieben und wusste genau, wie eine Königin zu winken hatte. Man könnte fast sagen, „es sind alte Hasen“, die in ihren jungen Jahren mit viel Freude und Spaß bei der Sache sind. Eine Bereicherung für jeden traditionsreichen Schützenverein, so auch für den Brichter Verein seit 1772.

Kein Wunder, dass die Großmutter von König Maximilian Annette II. Krampe. Sie selber war bis letzte Woche noch Königin von St. Marien und ließ sich dieses Ereignis ihres Enkelkindes nicht entgehen. Sie reiste mit eigenem Fanklub an diesem Tag nach Bricht an.

Kinderschützenfest Schermbeck Bricht 2019

Petra Bosse

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Maul- und Klauenseuche: So reagiert NRW auf den Ausbruch in Brandenburg

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg ist auch in Nordrhein-Westfalen die Sorge groß. Noch sei laut WDR in NRW...

Unbekannte Drohnen über der Muna in Dorsten-Wulfen sorgen für Aufsehen

Eine Serie von Drohnensichtungen hat am Montagabend für Unruhe in der Region gesorgt. Besonders brisant: Auch das Munitionsversorgungszentrum West (ehemals „Muna“) der Bundeswehr in...

Einbruch in Schermbeck an der Ahornstraße: Gibt es einen Zusammenhang?

Zusammenhang zwischen Einbrüchen und verdächtigen Beobachtungen? Am Sonntag kam es zu zwei Wohnungseinbrüchen in Schermbeck – an der Kettelerstraße und am Ahornweg. Bereits einen...

Eva Bennemann als DTB-Nummer 1 in Melbourne

Eva Bennemann vom Tennisclub Deuten ist nun auch offiziell die beste Jugendspielerin Deutschlands. In der am Wochenende erschienenen Gesamtrangliste des Deutschen Tennis Bundes (DTB)...

Klick mich!