Initiative der FDP für Modernisierung der Schulen in Schermbeck

 Investitionen/digitale Bildung – Raus aus der Kreidezeit – besser lernen mit digitalen Medien

„Wir wollen die besten Schulen und den besten Unterricht für unsere Kinder in Schermbeck. Dazu sind erhebliche Investitionen erforderlich. Das muss jetzt angestoßen werden.“ Mit diesen Worten begründet der Ortsvorsitzende der FDP, Simon Bremer einen Bürgerantrag der FDP.

Die FDP spricht sind dafür aus, die Schulen auf den modernsten Stand der Technik zu bringen, damit digitale Bildungsmedien im Unterricht und zu Hause eingesetzt werden können. Bremer dazu: „Bildung mit digitalen Medien und Methoden wird das Lernen für jede und jeden einfacher machen. Im digitalen Klassenzimmer werden außerdem computerbezogene Kompetenzen und Medienkompetenz vermittelt. Um das alles möglichst schnell nutzen zu können, müssen die Schulen entsprechend ausgestattet werden. Diese Aufgabe soll die Verwaltung jetzt mit Priorität voranbringen.“

Kernanliegen der FDP-Initiative ist es, die aktuelle Ausstattung an den Schulen zu erfassen und den Modernisierungsbedarf in Schermbeck zu ermitteln. Die FDP will unter anderem wissen, welche Hard- und Software an den Schulen zur Verfügung steht, wie viele
interaktive Displays, Tablets, Notebooks oder auch digitale Lehr- und Lernmittel eingesetzt werden. Auf Grundlage eines Sachstandsberichtes soll die Verwaltung dann ein Investitions- und Modernisierungskonzept mit den Schulen erarbeiten. Die FDP hatte sich bereits auf Landesebene für ein Investitionsprogramm zur Modernisierung der Schulen eingesetzt. Nun werden vom Land finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt – ab dem Jahr 2017 können Investitionsmittel bei der Landesbank NRW abgerufen werden.

„Wir wollen, dass möglichst viel Geld bei uns investiert wird. Dazu brauchen wir eine digitale Inventur – wie arbeiten die Schulen heute, wie wollen sie digitale Bildungsmedien in Zukunft einsetzen“, so Bremer abschließend.

Vorheriger ArtikelKleine Landschaftsgärtner in Aktion
Nächster ArtikelTC Schermbeck Grün-Weiß beim Deutschlandpokal
Leserbriefe und Kommentare bitte an: info [at] heimatmedien.de. Netiquette - Kennzeichnen Sie den Leserbrief mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Leserbriefe abzulehnen, zu kürzen und die Identität des Absenders zu überprüfen. Anonyme Briefe werden nicht veröffentlicht. Ihre Briefe richten Sie bitte an: info [at] heimatmedien.de Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Petra Bosse alias Celawie