Anzeigespot_img
22.2 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img
StartLokalesIn eigener Sache: Kriterien für die Veröffentlichung von Leserbriefen

In eigener Sache: Kriterien für die Veröffentlichung von Leserbriefen

Veröffentlicht am

Liebe Leserinnen und Leser von schermbeck-online.de,

ich bin Daniel Bosse, Geschäftsführer der Heimatmedien GmbH, zu der auch die Kanäle von schermbeck-online.de gehören. Wir schätzen Ihr Engagement und Ihre aktive Teilnahme sehr. In letzter Zeit haben wir viele Leserbriefe zum Verkehrskonzept in Schermbeck erhalten. Dies zeigt, wie wichtig dieses Thema für uns alle ist und dass unsere Demokratie lebt.

Es ist uns jedoch aufgefallen, dass nicht alle Leserbriefe den Kriterien entsprechen, die für eine Veröffentlichung notwendig sind. Daher möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um zu erklären, was einen Leserbrief ausmacht und warum wir manche Leserbriefe nicht veröffentlichen können.

Ein Leserbrief sollte:

  • Sich auf einen bestimmten Artikel beziehen
  • Klarstellen, ob er positiv, kritisch oder ein neues Thema anspricht
  • Gut begründete Argumente und Gegenargumente enthalten
  • Sachlich sein und auf Fakten basieren
  • Kurz und prägnant sein
  • Den Namen und Wohnort des Verfassers enthalten, da anonyme Leserbriefe nicht veröffentlicht werden.

Welche Leserbriefe werden NICHT veröffentlicht:

  • Diskriminierend sind: Dies beinhaltet jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung oder Alter.
  • Menschen oder Mitarbeiter öffentlich an den Pranger stellen: Dies beinhaltet persönliche Angriffe, Beleidigungen, Diffamierungen oder andere Formen von respektlosem Verhalten gegenüber Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen.

Es ist uns wichtig, einen respektvollen und konstruktiven Dialog zu fördern. Deshalb bitten wir alle Einsender von Leserbriefen, diese Kriterien zu beachten. Leserbriefe, die diese Kriterien nicht erfüllen, können leider nicht veröffentlicht werden.

Ihre Leserbriefe senden Sie bitte an: [email protected]

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...