Anzeigespot_img
9.4 C
Schermbeck
Montag, April 21, 2025
spot_img
StartMediathekFotostreckeGöhlzes Tennenfest 2024: Historische Traktoren und Traditionen

Göhlzes Tennenfest 2024: Historische Traktoren und Traditionen

Veröffentlicht am

Tanzgruppe des Heimatvereins, die Göhlzen Danzer. ©Ralf Meier

Der Gahlener Heimatverein und die Landtechnikfreunde demonstrierten am 30. Juni 2024 mit den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften des Heimatvereins einmal mehr, wie faszinierend ein Blick in die Vergangenheit sein kann.

Beim Göhlzes Tennenfest drehte sich alles um den Alltag unserer Vorfahren und das Leben auf dem Land. Das abwechslungsreiche Programm rund um die Olle Schuer lockte zahlreiche interessierte Besucher an. Auch das Wetter spielte mit. Zwar war es nicht mehr ganz so heiß wie an den Vortagen, dafür blieb die Veranstaltung von den heftigen Regenschauern verschont, die in der Nacht weite Teile Nordrhein-Westfalens heimgesucht hatten.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
©Ralf Meier

Buntes Rahmenprogramm

Zünftig ging es am Horizontal-Sägegatter zu. Neben dem Feld wurden Baumstämme nach traditioneller Art in Bretter gesägt. Auch in der „Guten Kammer“ der Heimatscheune konnten die Besucher das Leben aus dem frühen 20. Jahrhundert hautnah erleben. Besonders nostalgisch wurde es bei den Gahlener Waschwievern, die das beschwerliche Waschen von früher demonstrierten und so manche Kindheitserinnerung weckten. Zumindest bei denjenigen, die noch ohne elektrische Waschmaschine, dafür aber mit einem echten Waschkeller groß geworden sind.

Gahlener Heimatbäcker

Auch die Gahlener Heimatbäcker waren nach einer Pause wieder dabei und verströmten den Duft von frisch gebackenem Brot auf dem Gelände. Für das leibliche Wohl der Besucher war natürlich ebenfalls bestens gesorgt.

Tennenfest Gahlen 2024
Heimatbäcker Gahlen ©Ralf Meier

Der Grill und die Riesenfritteuse mit den Reibekuchen liefen auf Hochtouren. Zudem hatten die Brauer des Heimatvereins reichlich Lippebräu im Angebot. Verdursten musste also niemand. Während des Tennenfestes wurde außerdem der „Radlerpokal“ übergeben.

Tennenfest Gahlen 2024
©Ralf Meier

Mit diesem von der M&K Gewürze GmbH gestifteten Wanderpokal, gefertigt aus einem Stück Gahlener Eiche und einem Gahlener Feldstein, wurde das umweltfreundliche Engagement des Heimatvereins beim Stadtradeln gewürdigt. Die 22-köpfige Gruppe legte beeindruckende 6.808 Kilometer zurück – im Schnitt mehr als 100 Kilometer pro Kopf und Woche.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Bunter Andrang beim TuS Gahlen – Ostereiersuche lockt Massen

Ostereiersuche beim TuS Gahlen 2025Bei strahlendem Sonnenschein fand am Karsamstag auf dem Vereinsgelände des TuS Gahlen das mittlerweile 17. Ostereiersuchen statt. Die beliebte Veranstaltung...

Osterhäsin auf Tour: Ella sorgt für Osterstimmung in Schermbeck

Osterhäsin Ella war in Schermbeck auf der Mittelstraße unterwegs Die große Osteraktion in Schermbeck hat die Halbzeit erreicht, und die Zwischenbilanz fällt rundum positiv aus....

Bautagebuch HUB Erle: Alles im Plan – Richtfest Ende Mai

Gute Nachrichten aus dem Ortskern Erle: Das Projekt HUB Erle kommt voran. Der Bau des neuen Restaurants HUB Erle schreitet planmäßig voran. Die Bürgergenossenschaft eG...

Karfreitag: Ein stiller Feiertag mit weltweiter Bedeutung

Warum ist Karfreitag eigentlich so still? Für Christinnen und Christen auf der ganzen Welt gehört dieser Tag zu den wichtigsten im Kirchenjahr. Er erinnert...

Klick mich!