Die Genussregion Niederrhein verwöhnt zur Advents- und Weihnachtszeit mit besonderen regionalen und genussvollen Spezialitäten, Aktionen und Veranstaltungen.
Lassen Sie sich z.B. vom „Gänse-Taxi“ aus Neukirchen-Vluyn eine knusprig gebratene Gans, klassisch mit Klößen und Rotkohl garniert, direkt zum Fest nach Hause liefern. Dazu passt „Snow White Seven“, ein auf Orangenschalen gereiftes und mit Zimt, Ingwer, Piment und Nelken verfeinertes Winterbier aus Voerde.
Oder probieren Sie doch mal einen warmen Bockbierpunsch aus Wesel oder einen Winterzauber-Likör aus Emmerich am Rhein.
Und wie wär´s zum Adventskaffee mit einer süßen Verführung? Spekulatius, Weihnachtsstollen oder Apfelbrot aus der Hofbackstube Kerken sind ein echter Genuss.
Auch kommen bei Weihnachtspralinen wie „Winterapfel“, „Eierpunsch-Stern“ oder traditionellem Mandel-Marzipan Schokoladenliebhaber voll auf Ihre Kosten.
Übrigens kann man die niederrheinische Genussvielfalt auch Verschenken. Ein bunt gefüllter Präsentkorb mit regionalen Spezialitäten, wie Wurst, Käse, Säften und Marmeladen bis hin zu Eingemachtem nach Hausfrauenart macht sich unterm Weihnachtsbaum besonders gut.

Neben kulinarischen Weihnachtsspezialitäten und -köstlichkeiten empfiehlt die Genussregion Niederrhein besondere Ausflugstipps. Vom 6. bis 8. November findet bereits der „Landmarkt Littard“, ein weithin bekannter Kunst- und Handwerkermarkt, in Neukirchen-Vluyn statt. Zu Bestaunen gibt es dort z.B. Handgemachtes, Hausgemachtes aber auch Regionales.
Für Unterhaltung und Genuss sorgt das Wintervarieté „Feuer und Eis“ in der Halle Gelderland vom 10. bis 13. Dezember, eine Show mit Akrobatik, Comedy, Tanz, Musical-Gesang und einem Spezialitäten- und Dessertbuffet. In Wesel lockt ein Dinner-Musical mit regionalem 4-Gang-Menü am 6. Dezember. Die Angebote an Veranstaltungen sind bunt und vielfältig.
Eine Übersicht aller Weihnachtsaktionen ist auf der Internetseite www.genussregion-niederrhein.de zu finden.